Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Technik & Architektur Technik & Architektur
  3. Forschung Forschung
  4. Suurstoffi Rotkreuz Suurstoffi Rotkreuz

Suurstoffi Rotkreuz Gebäude ganzheitlich verstehen

Als einzige Hochschule der Schweiz forscht die Hochschule Luzern – Technik & Architektur interdisziplinär am Thema «Gebäude als System». Sie schliesst dabei bauliche, energetische und gesellschaftliche Aspekte ein, um Gebäude, Areale und Quartiere ganzheitlich verstehen zu können.

Simulation und Analyse von Gebäuden und Arealen

Energieeffizente und behagliche Bauten durch Modellierung und Monitoring: Die Forschungsgruppe beschäftigt sich mit einzelnen Gebäuden und ganzen Arealen. 

Ein wichtiges Forschungsobjekt ist die Suurstoffi in Rotkreuz. Hier realisiert ein privater Investor ein Areal mit Büro- , Gewerbe- und Wohnflächen, das in möglichst vielen Aspekten hohe Anforderungen an eine gesamtheitliche Nachhaltigkeit erfüllt. Die Hochschule Luzern begleitet dieses Vorhaben seit den ersten Entwicklungsschritten unter anderem in den Bereichen Energieversorgung und Nutzerverhalten. Mit einem vorbildlichen Energiekonzept geht das Areal Suurstoffi neue Wege. Mittelfristig soll es CO2-frei sein und weitgehend ohne Energiezufuhr von aussen betrieben werden. Das vorbildliche und gesamtheitliche Konzept findet nicht nur in der Zentralschweiz Beachtung, sondern auch über die Landesgrenzen hinaus.

Das Suurstoffi-Areal in Bildern

Quelle: Zug Estates

Visualisierung Suurstoffi-Areal Rotkreuz
Visualisierung Suurstoffi-Areal Rotkreuz
Suurstoffi-Areal Rotkreuz
Suurstoffi-Areal Rotkreuz
Visualisierung Suurstoffi-Areal Rotkreuz

Publikationen zum thema

hidden
  • Dezentrale Energiespeicher: Untergrundspeicher ohne Defizitgarantie (Tec21 9-10/2015)

    (190.3 KB) .PDF 

  • Interview mit Mathias Sulzer zum Thema Nachhaltiges Bauen (Nachhaltig Bauen 1/2016)

    (445.2 KB) .PDF 

  • Thermische Arealvernetzung am Beispiel des Areals „Suurstoffi“ (Referat ZIG Planerseminar von Philipp Kräuchi und Nadège Vetterli)

    (2.2 MB) .PDF 

  • Thermische Vernetzung (HK Extra 7/2016)

    (2.1 MB) .PDF 

Das Projekt Suurstoffi in den Medien

hidden
  • Suurstoffi: Im Viertelstundentakt zum Ziel (Das Magazin 3/2015)

  • Data Mining für die Energiewende (Haustech 12/2015)

    (490.4 KB) .PDF 

  • Wärmepumpen gehen ins Netz (HK Gebäudetechnik 6/2016)

    (369.0 KB) .PDF 

  • "Vielen Bewohnern ist nicht bewusst, was ihr Verhalten bewirkt" (Wohnen 6/2016)

    (508.7 KB) .PDF 

Kompetenzzentrum Zentrum für Integrale Gebäudetechnik

Zentrum für integrale Gebäudetechnik ZIG

Das ZIG betrachtet das Gebäude als System. Es bewegt sich an der Schnittstelle zwischen den traditionellen Ingenieurdisziplinen und der Architektur.

Kontakt

Prof. Urs-Peter Menti

Co-Institutsleiter Gebäudetechnik und Energie

+41 41 349 33 17

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Organigramm Departement Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK