Dein Projekt kann eine Initiative sein, die das Campusleben gemeinschaftlicher gestaltet, den individuellen Fussabdruck reduziert oder Nachhaltigkeit auf dem Campus sichtbar und erlebbar macht. Ob ökologisch, sozial, technisch oder gestalterisch - wichtig ist der konkrete Bezug zum Campus und der Wunsch, etwas zu bewegen.
Beispiele sind Initiativen zur Senkung des Energieverbrauchs, Repair-Cafés, Kinoabende für das Quartier und Studierende, Pop-up Aktivitäten für die Campus Community, Urban Gardening, Nachhaltigkeits-Challenges, Trails und Games, Sharing-Initiativen, Sensibilisierungskampagnen, technische Innovationen, nachhaltige Nutzungskonzepte für Räume, etc.
Teilnahmeberechtigt sind auch Studierende, die nicht am Campus Horw studieren. Voraussetzung ist, dass mindestens ein Teammitglied an der T&A eingeschrieben ist und die geplanten Aktivitäten am Campus Horw stattfinden.
Noch Fragen oder schon inspiriert? Dann schreib jetzt eine E-Mail an Fabienne Keller.