Im Bereich der Lufttechnik erforschen, entwickeln und prüfen sie Komponenten und Lüftungskonzepte zur Sicherstellung einer guten Zuluftqualität und Verringerung von Raumluftbelastungen. Dabei stehen auch energetische und betriebspraktische Aspekte im Fokus. Ausser für Wohn- und Nichtwohngebäude ist umfangreiches Spezialwissen vorhanden für Räume des Gesundheitswesens, Reinräume und industrielle Anwendungen.
Bei der zentralen und dezentralen Trink- und Warmwasserversorgung sind die Experten gefragt, wenn es um den physikalischen, chemischen oder mikrobiologischen Zustand solcher Systeme geht. Auch die Sicherstellung der Wasserqualität bei Rückkühlwerken und Luftbefeuchtern ist von zunehmender Bedeutung.