Mit dem Vorgängerprojekt «NILM@I – NILM für industrielle Anwendungen» haben wir bereits eine mögliche Lösung für eine kostengünstige Analyse mittels Non-intrusive Load Monitoring (NILM) im industriellen Sektor erforscht. NILM ermöglicht eine Lastaufschlüsselung aufgrund einer zentralen Leistungsmessung. Das Projekt hatte gezeigt, dass der Einsatz in Industriebetrieben eine höhere Genauigkeit und bessere Anwendbarkeit erfordert, als dies mit klassischen NILM-Verfahren möglich ist.
In NILMplus zielen wir nun darauf ab, einen neuen Ansatz zur Lastaufschlüsselung zu erforschen. Dieser soll dank der Kombination von NILM-Algorithmen mit einfach zu installierenden, kostengünstigen Stromsensoren die geforderte Genauigkeit bei besserer Anwendbarkeit bringen.
Diese Stromsensoren sollen am Kabel eines Verbrauchers befestigt werden können, ohne diesen vom Netz trennen zu müssen und so Informationen über Ein-/Ausschaltereignisse und Lastsprünge liefern. Wir erwarten, dass durch diese zusätzlichen Informationen die Genauigkeit der Lastaufschlüsselung massiv verbessert werden kann.