Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Kompetenzen
    • Fokus Sonnen- und Blendschutz
  • Farbige Photovoltaik
  • Labore

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Technik & Architektur Technik & Architektur
  3. Gebäudehülle und Ingenieurbau Gebäudehülle und Ingenieurbau
  4. Gebäudehülle Gebäudehülle
  5. Envelopes and Solar Energy Envelopes and Solar Energy
  6. Kompetenzen Kompetenzen

Kompetenzen Forschung zur Nutzung von Tageslicht und Photovoltaik in der Architektur

Tageslichtlenkung und architekturintegrierte Photovoltaik sind Spezial-Anwendungen der Architektur. Um deren Nutzen zu steigern, forschen Architekten, Physiker und Informatiker interdisziplinär und anwendungsorientiert. Sie bündeln Kompetenzen in den Schnittstellen zwischen Messtechnik, Softwareentwicklung, Analyse und Entwurf. 

farbige Photovoltaik 

hidden

Fassaden und Dächer aus farbigen Photovoltaik (PV) Modulen sind die Zukunft. Sie bieten eine Palette aus Farben und Oberflächen, die eine architektonische Tektonik ermöglichen, die noch vor Jahren undenkbar war. Die Hochschule Luzern hat Solarpanels entwickelt, die nicht nur Strom produzieren, sondern auch ästhetische Ansprüche erfüllen. Link

Auf Basis der Messtechnik und Softwareentwicklung können Tageslicht- und Photovoltaiksysteme nicht nur analysiert, sondern auch weiterentwickelt werden. Dazu werden virtuelle Varianten entworfen, simuliert und verglichen. Damit kann auch der Einfluss einzelner Parameter auf das Gesamtergebnis analysiert und optimiert werden. Diese Kompetenz wird vor allem bei der Entwicklung von Produkten und Prototypen benötigt.

Fokus Sonnen- und Blendschutz: High Resolution Complex Glazing Library

hidden

Die High Resolution Complex Glazing Library ist eine im Aufbau befindliche Bibliothek von Simulationsmodellen der optischen Streueigenschaften von Complex Fenestration Systems (CFS). Diese Modelle sollen das Verhalten von CFS in von Planern und Beratern verwendeten Simulationswerkzeugen exakt widergeben und die Anwendung von CFS in High Performance Buildings unterstützen.

Messtechnik

hidden

Die Kompetenzen der FG EASE im Bereich Messtechnik bestehen in der Nutzung hochspezialisierter Labore zur Messung von Produkten. Durch die Integration der komplexen Messergebnisse in Simulationssoftware können Anwendungen der Produkte zusätzlich im architektonischen Kontext «gemessen» werden. 

Tageslichtlenksystemen wie z.B. Mikroprismen, Lamellen und Hohllichtleitern können so hinsichtlich ihrer Licht-Effizienz und Qualität verglichen werden. Bei Photovoltaik-Anwendungen kann die elektrische Effizienz und Farbqualität für verschiedene Lichteinfalls- und Betrachterwinkel bestimmt werden.

Software-Entwicklung

hidden

Mit der an der FG EASE entwickelten Software können die hochspezialisierten Produkte der Tageslichtlenkung und architekturintegrierter Photovoltaik genau simuliert und bewertet werden. 

Grundlage bildet die international validierte Lichtsimulationssoftware RADIANCE. Die Kompetenzen der FG EASE beinhalten die Entwicklung innovativer Materialmodelle auf Basis der Messdaten und die Integration des Photon Mappings und Wetterdaten zur genauen jahreszeitlichen Berechnung und schliessen die Berücksichtigung innovativer und ganzheitlicher Kenngrössen zur Bestimmung der Energieeffizienz und des Komforts mit ein. 

Damit können verschiedene Tageslichtlenksysteme auf ihre Eignung für bestimmte Raumkonfigurationen, funktionelle Anforderungen und Orte verlässlich bestimmt werden. Für architekurintegrierte Photovoltaik-Anwendungen kann die farbliche Integration und Reflexion von PV Fassaden quantifiziert werden.

Entwurf und Analyse

hidden

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK