Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Technik & Architektur Technik & Architektur
  3. Forschung Forschung
  4. Gebäude im System Gebäude im System
  5. Solare Fitness & Wellness Solare Fitness & Wellness

Solare Fitness & Wellness Energieeffiziente Wellness-Technologien

Fitness- und Wellness-Anlagen sind europaweit im Trend. Die für Sauna und Dampfbäder verwendete Technologie basiert durchwegs auf Elektro-Direktheizung und ist deshalb sehr energieintensiv. Die solare Fitness- und Wellness-Unit von NEST demonstriert, dass dieser Komfort auch anders möglich ist: sie kommt komplett ohne fossile Brennstoffe aus.

Mit der solaren Fitness- und Wellness-Anlage beweist NEST, dass auch die Bedürfnisse nach körperlichem Training und Wellness nachhaltig erfüllt werden können. Mit körperlichem Training wird Strom erzeugt und mit der Wellness-Bereich wird mit Solarenergie betrieben. Das ist nachhaltig und wirkt sich gleichzeitig positiv auf die Gesundheit und die Lebensqualität der Nutzerinnen und Nutzer aus.
 
Im Bereich der energieeffizienten Wellnesstechnik war auch die Hochschule Luzern – Technik & Architektur mit dem Institut für Gebäudetechnik und Energie an der Forschung und Umsetzung beteiligt und hat bei der Belüftung der Bio-Sauna und dem Dampfbad mitgewirkt.
 
Damit der autonome Betrieb überhaupt möglich ist, muss der Energieverbrauch sowie die Temperaturen gesenkt werden. Der Energieverbrauch wird durch optimierte Dämmungen und eine hocheffiziente Wärmerückgewinnung (Feuchte und Temperatur) der Lüftungsanlage reduziert. Die Temperaturen werden durch eine neu konzipierte Wärmeabgabe und Dampferzeugung reduziert (unter 100°C).
 
Mit einer CO2-Wärmepumpe können Temperaturen bis 120°C erzeugt werden. Der Einsatz einer Wärmepumpe erlaubt uns über 60% der benötigten elektrische Energie für Wellnessanlagen durch Umweltwärme zu erzeugen.

Claudia Hauri

Senior Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 41 349 32 68

E-Mail anzeigen

Die Unit Solare Fitness & Wellness in Bildern

Solare Fitness und Wellness / NEST
Foto: Reinhard Zimmermann
Foto: Reinhard Zimmermann
Foto: Reinhard Zimmermann
Foto: Reinhard Zimmermann
Foto: Reinhard Zimmermann
Foto: Gian Vaitl
Foto: Gian Vaitl

Forschungspartner

hidden
  • EMPA

  • suissetec

  • Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs

  • Sheco

  • Fit & Wellness Concept GmbH

  • Migros

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Organigramm Departement Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK