Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Energieeffizienz in Industrieprozessen (EIP)
  • Wärme- und Stromerzeugung aus Biomasse (Biosweet)
  • Energieeffizienz in Gebäuden und Arealen (FEEB&D)
  • Energieinfrastruktur (FURIES)
  • Energieinfrastruktur (SoE)
  • Flexibilität von Wärme und Elektrizität (Storage)

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Technik & Architektur Technik & Architektur
  3. Forschung Forschung
  4. Energie und Nachhaltigkeit Energie und Nachhaltigkeit
  5. Swiss Competence Centers for Energy Research SCCER Swiss Competence Centers for Energy Research SCCER
  6. Energieeffizienz in Industrieprozessen (EIP) Energieeffizienz in Industrieprozessen (EIP)

Energieeffizienz in Industrieprozessen

Das Kompetenzzentrum Thermische Energiesysteme & Verfahrenstechnik (CC TEVT) und die Forschungsgruppe Energiewirtschaft erforschen im SCCER „Efficiency of industrial processes“ (SCCER-EIP) Lösungen zur Bewertung und Umsetzung von Effizienzmassnahmen.

Monitoring und Umsetzung

hidden

Ziel dieses Moduls ist die Bereitstellung von Energieverbrauchsdaten und der Wirksamkeit von Energieeffizienzmassnahmen in der Schweizer Industrie. Daraus werden Tools, Lösungen und Strategien entwickelt, um eine breite Umsetzung von Energieeffizienzmassnahmen zu beschleunigen.

Das Observatory wurde innerhalb dieses Moduls im Rahmen der SCCER EIP entwickelt mit dem Ziel, eine detaillierte Analyse und Charakterisierung des Endenergiebedarfs und erzielten Energieeinsparungen des Industriesektors auf verschiedenen Ebenen darzustellen. Die Datenbank eignet sich für Nutzer mit unterschiedlichen Hintergründen – u.a. Politik, Wirtschaft und Forschung – und beinhaltet makro- sowie mikro-Daten von mehreren Quellen. Zugangsdaten zur Datenbank können bei Dr. Claas Wagner angefragt werden.

Prozessintegration

hidden
Dieses Modul konzentriert sich auf die Entwicklung von Methoden und Technologien zur effizienten Nutzung, Wiederverwendung und Umwandlung von Energie in industriellen Prozessen und Gebäuden. Die Integration von erneuerbaren Energiequellen und die Entwicklung von Prozessintegrationstechniken spielen dabei eine wichtige Rolle. Im untersuchten System sind Batch Prozesse, gesamte Areale und Industriecluster einbezogen.

Links und Downloads

hidden
  • Thermische Energiesysteme und Verfahrenstechnik

  • SCCER Efficiency of Industrial Processes

  • FG Energiewirtschaft Efficiency in Industrial Processes

mitarbeitende beim SCCER EIP an der Hochschule Luzern

  • Portrait

    Donald Olsen
    Hochspezialisierter Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Donald Olsen

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Sabine Sulzer Worlitschek
    Studiengangleiterin Bachelor Energy Systems Engineering

    Sabine Sulzer Worlitschek

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Beat Wellig
    Dozent

    Beat Wellig

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Claas Wagner
    Dozent

    Claas Wagner

    Zum Personenprofil

Ihre Ansprechperson

Prof. Dr. Claas Wagner

Dozent

+41 41 349 39 38

E-Mail anzeigen

Prof. Dr. Beat Wellig

Leiter Kompetenzzentrum Thermische Energiesysteme & Verfahrenstechnik

+41 41 349 32 57

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Organigramm Departement Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK