Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Weiterbildung aktuell

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Technik & Architektur Technik & Architektur
  3. Campus Campus
  4. Bibliothek Bibliothek
  5. Beratung und Kurse Beratung und Kurse
  6. Weiterbildung aktuell Weiterbildung aktuell

Weiterbildung aktuell

Folgende Webinare unterstützen Sie in Ihrer wissenschaftlichen Arbeit:

Schnell zum Volltext – E-Books und E-Journals

19. November 2020, 12h15
mit Jörg Müller, Zoom-Meeting
WISSEN+ Inputs aus Ihrer Bibliothek

Frühere Webinare:
LaTeX - die starke Textverarbeitung

6. November 2020, 12h15
mit Marc Bayard, Zoom-Meeting
WISSEN+ Inputs aus Ihrer Bibliothek

Forschungsdaten

29. Oktober 2020, 10h15
mit Nadja Meyenhofer, Zoom-Meeting
WISSEN+ Inputs aus Ihrer Bibliothek

Zotero Sprechstunde

20. Oktober 2020, 10h00
mit Annika Henrizi, Zoom-Meeting
WISSEN+ Inputs aus Ihrer Bibliothek

Zotero – bringt Ordnung in die Literatur

5. Oktober 2020, 13h00
mit Daniel Geiger, Zoom-Meeting
WISSEN+ Inputs aus Ihrer Bibliothek

Offene Lizenzen in Wissenschaft und Kultur

7. Juli 2020, 17h00 
Dr. Simone Schroff, University of Plymouth
https://openup.iuk.hdm-stuttgart.de/programm/

Open Source Software

16. Juni 2020, 17h00
Björn Schießle, Free Software Foundation Europe
https://openup.iuk.hdm-stuttgart.de/programm/

Open Educational Resources: Chancen und Herausforderungen im Hochschulbereich

2. Juni 2020, 17h00
Sabine Stummeyer, Technische Informationsbibliothek, Hannover
https://openup.iuk.hdm-stuttgart.de/programm/

Forschungsdaten

27. Mai 2020, 10h15–11h00
Forschungsdaten, mit Nadja Meyenhofer (ZHB)
https://unilu.zoom.us/j/93086761874   Passwort: 024311

Literatur verwalten mit Citavi

20. Mai 2020, 12h15–13h00
mit Stefan Eicher (ZHB Luzern)
https://open.meet.switch.ch/wissencitavi

Open Access Publishing – How Does It Work an What Do I Have to Do?

May 20 2020 9:15-10:00 am
with Andreas Hägler and Simone Rosenkranz (ZHB)
https://unilu.zoom.us/j/9476471932   Password: 233203

LaTeX – die starke Textverarbeitung

13. Mai 2020, 12h15–13h00
mit Marc Bayard (ZHB Luzern)
Zoom-Meeting: https://zoom.us/j/965304486

Schnell zum Volltext: E-Books und E-Journals finden

7. Mai 2020 12h15–13h00 
mit Jörg Müller (HSLU)
Zoom-Meeting: https://zoom.us/j/432631338

Data Analytics Tools For Engineering Research (Elsevier)

May 07 2020 6:30 am | 60 mins
Chris Cogswell, PhD, Customer Consultant Engineering, will discuss how to use Elsevier’s Engineering tools to promote overall understanding of the existing literature and spaces where gaps exist, as well as improving knowledge of the underlying science required for valuable contribution in the lab. Specific topics will include: Utilizing faceted search strategies to begin a broad literature overview; Numeric filtering for very detailed application searches; Finding material and property data quickly using the tools ‘Knovel’ and ‘Engineering Village’. Register here.

Open Access publizieren – wie funktioniert's und was muss ich tun?

6. Mai 2020, 12h15–13h00
mit Simone Rosenkranz (ZHB Luzern)
Zoom-Meeting: https://unilu.zoom.us/j/9476471932

Video Tutorials

  • In 11x3 Minuten zum Recherche-Profi

Kursreihe Wissenschaftliches Schreiben

  • Recherche zum State-of-the-art
  • SNF Forschungsanträge schreiben
  • Forschungsdatenmanagement
  • Technisch-wissenschaftliches Schreiben
  • Open Access

IEEE E-LEARNING-LIBRARY

  • Zugang, Anleitung 

bis 30.6. freigeschaltet. Profitieren Sie!

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK