Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Technik & Architektur Technik & Architektur
  3. 60 Jahre T&A. 60 Anlässe. 60 Jahre T&A. 60 Anlässe.
  4. Fotowettbewerb Fotowettbewerb

Fotowettbewerb Zeigen Sie uns, wie Sie das Departement Technik & Architektur sehen!

Im Jahr 2018 feiert die Hochschule Luzern – Technik & Architektur ihren 60. Geburtstag.

In den vergangenen 60 Jahren hat sich am Departement Technik & Architektur so einiges verändert. Als Zentralschweizerische Technikum Luzern nahm das heutige Departement Technik & Architektur im Jahr 1958 seinen Betrieb an der Sentimatt in Luzern auf. Seit 1977 wird auf dem Campus an der Technikumstrasse in Horw studiert, geforscht und gearbeitet. 

Fotowettbewerb

hidden

Wie sehen Sie das Departement Technik & Architektur? Verbinden Sie bestimmte Gebäude, Maschinen, Regionen oder gar Gesichter mit dem damaligen «Tech»?

Im Rahmen unseres Fotowettbewerbs haben Sie uns gezeigt, was für Sie typischerweise für die Hochschule Luzern – Technik & Architektur steht. Egal ob alt oder neu, ob Gebäude oder Maschine, ob Ort oder Person: Es sind viele spannende Bilder eingegangen!

Das sind die Siegerbilder

Wir freuen uns, Ihnen hier die Top Ten, welche unsere Jury ausgewählt hat, zu präsentieren und gratulieren allen Gewinnern ganz herzlich!

Niklaus Hess – E-Mail
Bahoz Issa – E-Mail
Susanne Haas – Instagram
Stefan Kunz – Instagram
The great Urs – Instagram
Florence Pfammatter – E-Mail
Pascal Grunder – E-Mail
Tinu Tesla – Instagram
Julian Kersting – E-Mail
Walter Jarnach – E-Mail

Die eingereichten Bilder

Eine ganze andere und individuelle Sicht auf unser Departement zeigen die Bilder, welche die Teilnehmenden unseres Fotowettbewerbs eingereicht haben. Herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!

Stefan Kunz – Instagram
Stefan Kunz – Instagram
Edi Röösli – E-Mail
Rina Emmenegger – Instagram
The great Urs – Instagram
The great Urs – Instagram
Florence Pfammatter – E-Mail
Florence Pfammatter – E-Mail
Florence Pfammatter – E-Mail
Niklaus Hess – E-Mail
Pascal Grunder – E-Mail
STA – E-Mail
Stefan Kunz – Instagram
Jonas Lippuner – Instagram
Master Architektur – Instagram
Tinu Tesla – Instagram
Julian Kersting – E-Mail
Walter Jarnach – E-Mail
Walter Jarnach – E-Mail
Walter Jarnach – E-Mail
Walter Jarnach – E-Mail
Stefanie Waltenspül – Instagram
Bahoz Issa – E-Mail
Jeanette Gilli – E-Mail
Susanne Haas – Instagram
Petra Schumacher – E-Mail
Susanne Haas – Instagram

Weiterführende Links

  • Instagram @hsluta1958
  • Plakat Fotowettbewerb 

Kontakt

Fragen? Melden Sie sich bei uns!

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
CH- 6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Organigramm Departement Technik & Architektur
  • Facts & Figures
  • Diversity
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK