Die Eignungsprüfung ist nicht praxisbegleitend und kann auch absolviert werden, ohne in der Schweiz zu wohnen oder zu arbeiten. Allerdings ist der Theorie-Praxis-Transfer auf diese Weise sehr anspruchsvoll.
Zur Vorbereitung auf die Eignungsprüfung können Sie entweder die Kurse besuchen oder sich im reinen Selbststudium vorbereiten. Der Kursbesuch eignet sich für Personen, die ein strukturiertes Lernfeld bevorzugen, die gerne inhaltliche Inputs von Dozierenden erhalten und für den Lernerfolg die Diskussion und den Austausch mit anderen Teilnehmenden schätzen.
Das Selbststudium eignet sich für Personen, die ein hohes Mass an Selbstverantwortung und Disziplin aufweisen und die gerne eigenständig ihr Wissen vertiefen und zeitlich und örtlich flexibel lernen.