In der Übersicht
Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, beratende oder betreuende Personen sowie Lehrpersonen sind oft mit Situationen konfrontiert, in denen sie auf Menschen unterschiedlichster sprachlicher, nationaler, sozialer, religiöser und milieuspezifischer Herkunft treffen. Geschlechtsunterschiede, Altersunterschiede und Unterschiede im Lebensstil spielen dabei eine grosse Rolle.
Zwischen ihnen und ihren Klientinnen und Klienten kann es zu vielerlei Schwierigkeiten in der Interaktion und Kommunikation kommen; oft können professionelle praxisorientierte Personen und/oder Dienstleistende diese Andersartigkeiten nicht einordnen, oder die Vielfalt von Unterschieden nicht berücksichtigen. Diese ungünstige Situation kann bei ihrer Arbeit leicht zu Unzufriedenheit und zu verborgenem oder offensichtlichem Stress führen.
Die Teilnehmenden