In der Übersicht
Lösungsorientierte Erziehung:
Kinder und Jugendliche zeigen mit ihrem Verhalten und ihren Äusserungen immer häufiger, dass sie sich nicht mehr wie bisher von den Eltern und Pädagogen erziehen lassen wollen. Ein erzieherischer Paradigmawechsel zeichnet sich ab, welcher Fachleute und Eltern wohl zwingen wird, für bisher Bewährtes neue, passendere Haltungen und Kommunikationsformen zu entwickeln.
Inhalte:
- Ansätze für lösungs- und kompetenzorientierte Erwachsenen-Kind/Jugendliche-Beziehungen
- Was löst den Paradigmawechsel aus?
- Leuchtfeuer für eine nützliche Kooperation zwischen Erwachsenen und Kindern/Jugendlichen (Schwerpunkte, Einsatzbereiche).