Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  3. Weiterbildung Weiterbildung
  4. Studienprogramm Studienprogramm
  5. Fachseminare Fachseminare
  6. FS Sexualität und sexuelle Gesundheit im Alter FS Sexualität und sexuelle Gesundheit im Alter

FS Sexualität und sexuelle Gesundheit im Alter

Es ist eine Herausforderung, sich in unserer langlebigen Gesellschaft im höheren Alter mit selbstbestimmtem Leben auseinanderzusetzen und dafür neue Ansätze zu entwickeln. Dazu gehört das Recht älterer Menschen auf ihre sexuelle Gesundheit, denn Sexualität im Alter ist häufig tabu. Die Teilnehmenden dieses Fachseminars werden befähigt, Gespräche mit älteren Menschen so zu führen, dass diesen ermöglicht wird, ihre individuellen Bedürfnisse zu erkennen und adäquate Handlungsstrategien zu entwickeln.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

In der Übersicht

Im Fokus des Fachseminars stehen sexualitätsbezogene Themen im Berufsalltag von Fachpersonen in Beratung, Betreuung und Pflege von älteren Menschen. Vermittelt werden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu Sexualität im Alter und veränderten Realitäten in der Begleitung älterer Menschen. Der Schwerpunkt liegt dabei speziell auf den Veränderungen von Körper und Psyche im Alter in Bezug auf das sexuelle Erleben.

Mehr Informationen

Ziele

Die Teilnehmenden

  • aktualisieren und vertiefen ihr Wissen
  • stärken ihre Handlungsbereitschaft und Handlungssicherheit im Umgang mit sexualitätsbezogenen Aspekten in Beratung, Betreuung und Pflege von älteren Menschen
  • erhalten einen Überblick zur urologischen bzw. gynäkologischen Versorgung älterer Menschen und sind dazu befähigt, einfühlsam und kompetent sexualitätsbezogene Themen zu besprechen

hidden

Facts

Studienstart

Auf Anfrage

Dauer

3 Tage

Kosten

CHF 780.–

Studienleitung
  • Prof. Daniel Kunz
Programmart

Seminar

Unterrichtszeiten

09:15 - 12:30 Uhr und 13:30 - 16:45 Uhr

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Luzern

Dozierende

Elke Thoss, Diplomsoziologin und ehemalige Geschäftsführerin pro familia Deutschland

Franziska Stettler, MAS Sexuelle Gesundheit im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, Fachperson SGCH

Yvonne Gilli, Fachärztin Allgemeine Innere Medizin FMH

Zielgruppe

Fachpersonen des Gesundheits- und Sozialbereichs, die mit älteren Menschen arbeiten.

Anbieter

Soziale Arbeit

Methodik

Das dreitägige Fachseminar befasst sich an den ersten beiden Tagen mit strukturellen sexualitätsbezogenen Fragen in Einrichtungen und am dritten Tag mit individuellen Fragestellungen der Sexualität älterer Menschen.

Bemerkungen

Dieses Fachseminar ist Teil des CAS Sexuelle Gesundheit und sexuelle Rechte.

Weitere Informationen

hidden
  • CAS Sexuelle Gesundheit und sexuelle Rechte

  • Artikel in der Publikation Soziale Arbeit zum Thema Sexuelle Gesundheit im Alter (Juni 2019)

    (103.6 KB) .PDF 

  • Weitere Fachseminare zu Prävention und Gesundheit

  • Weitere Fachseminare zu Bildung, Erziehung und Betreuung

Leitung

Prof. Daniel Kunz

Diversity-Beauftragter

+41 41 367 48 77

E-Mail anzeigen

Co-Leitung

Dr. med. Yvonne Gilli

praktizierende Ärztin, Mitglied Zentralvorstand FMH und alt-Nationalrätin

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach 2945
CH- 6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK