Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Weiterbildungsprogramm Weiterbildungsprogramm
  4. Fachkurse Fachkurse
  5. Fachkurs Onlineberatung – Systemische Beratung via Internet Fachkurs Onlineberatung – Systemische Beratung via Internet

Fachkurs Onlineberatung – Systemische Beratung via Internet

Chat, Video, Mail, Blended Counseling oder Face-to-Face? Kompetent online beraten und damit einen neuen Zugang zu Ratsuchenden finden.

 Teilen

Der Fachkurs wird an der Berner Fachhochschule  durchgeführt.

In der Übersicht

Onlineberatung erweitert die Zugänge zu Menschen, die online unterwegs sind und bildet damit eine bedeutende Ergänzung zu klassischen Face-to-Face-Beratungen. Doch wie gelingt Beratung im virtuellen Raum oder als Blended Counseling? Praktische Anwendungen, theoretisch verortet und gekoppelt mit systemischer Arbeitsweise führen durch den Kurs. Durch individuelle thematische Vertiefungen erweitern auch erfahrene Beratende ihre Kompetenzen in Onlineberatung.

Mehr Informationen

Die Teilnehmenden

  • lernen die Besonderheiten der Onlineberatung und Blended Counseling kennen
  • können Beratungen auf unterschiedlichen Kanälen durchführen (E-Mail, Sprachnachrichten, Chat und Messenger, Video).
  • kennen unterschiedliche Methoden und Tools für die Onlineberatung
  • erwerben datenschutzrechtlich und technisch relevantes Wissen für die Anwendung in Onlineberatungen.

hidden

Facts

Programmstart

29.04.2024

Programmende

25.06.2024

Anmeldeschluss

29.03.2024

Dauer

6 Tage Präsenz und Online

Kosten

CHF 1'980.–

Programmleitung
  • Cathrin Habersaat
Programmleitung (extern)

Dr. phil. Simon Steger, dipl. Sozialarbeiter MSc, Berner Fachhochschule

Programmart

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

* Siehe Bemerkung

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Bern

Zielgruppe

Fachkräfte aus beruflichen Kontexten der Sozialen Arbeit und angrenzenden Handlungsfeldern, die in ihrem Arbeitsfeld beratend bzw. begleitend tätig sind.

Anbieter

Soziale Arbeit

Methodik

 

Bemerkungen

5 Kurstage werden online oder vor Ort durchgeführt. 1 Kurstag kumuliert sich aus zwei selbstorganisierten Online-Einheiten in der Peergruppe.

Wichtige Informationen

hidden
  • Fachkurs Sozialberatung

  • CAS Sozialberatung

Anmeldung und weitere Informationen

  • Hier geht's zur Anmeldung

Dr. phil. Simon Steger

Dipl. Sozialarbeiter MSc, Berner Fachhochschule

+41 31 848 36 91

E-Mail anzeigen

Kursleitung

Cathrin Habersaat

Dozentin und Projektleiterin

+41 41 367 49 44

E-Mail anzeigen

Petra Isenschmid

Berner Fachhochschule

+41 31 848 35 31

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK