Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  3. Weiterbildung Weiterbildung
  4. Studienprogramm Studienprogramm
  5. DAS DAS
  6. DAS Case Management DAS Case Management

DAS Case Management Fachlich fundierte Professionalität

Wer in Case Management eine fachlich fundierte Professionalität erreichen will, findet im DAS-Studiengang ein massgeschneidertes Angebot. 

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

In der Übersicht

Als Grundlage für das DAS-Programm dient der seit vielen Jahren etablierte Studiengang CAS Case Management. Aufbauend darauf wählen Studierende aus einem breiten Angebot von weiteren CAS-Programmen einen zusätzlichen fachlichen Schwerpunkt aus und vertiefen damit ihre Anwendungskompetenz in Case Management.

Der DAS Case Management setzt sich zusammen aus dem CAS Case Management und einem frei wählbaren CAS-Programm. Das DAS-Programm kann mit folgenden Schwerpunkten abgeschlossen werden:

Mehr Informationen
  • Fallsteuerung
  • Systemsteuerung
  • Arbeitsintegration
  • Schule
  • Sicherheit und Recht
  • Gesundheit

hidden

Facts

Studienstart

Beginn mit Start jeden CAS-Programms möglich

Dauer

18 Monate

Kosten

 ab CHF 15’750.–

Je nach Kombination der CAS-Programme, zusätzlich Kolloquium CHF 750.–

Studienleitung (extern)

Anita Nelson, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit

Prof. Lukas Leber, Berner Fachhochschule

Info-Veranstaltungen
hidden
  • Donnerstag, 27. Mai 2021, Luzern
  • Dienstag, 14. September 2021, Luzern
Abschluss

Diploma of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Case Management

Programmart

DAS

Durchführungsort

Luzern
Bern

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte aus der Sozialen Arbeit, dem Gesundheits-, Rehabilitations- und Versicherungsbereich, welche bereits im Case Management tätig sind oder sich Kompetenzen in Case Management aneignen wollen.

Voraussetzungen

Voraussetzung für die Zulassung ist ein Abschluss auf Tertiärstufe (höhere Fachschule, Fachhochschule oder Universität). Personen mit einer gleichwertigen Qualifikation können über ein standardisiertes Zulassungsverfahren („sur dossier“) aufgenommen werden.

Anbieter

Soziale Arbeit

Methodik

Für die Erlangung des Diploma of Advanced Studies DAS ist der erfolgreiche Abschluss von zwei CAS-Programmen notwendig sowie das bestandene Abschlusskolloquium (Referat und mündliche Prüfung).

Bemerkungen

Das DAS Case Management wird in Kooperation mit der Berner Fachhochschule durchgeführt.

Wichtige Informationen

hidden
  • Anmeldung Kolloquium

    (1.9 MB) .PDF 

  • Wahlmodule

    (166.7 KB) .PDF 

Weitere Informationen

hidden
  • Pflichtmodul des DAS-Programms

Info-Veranstaltungen

  • Donnerstag, 27. Mai 2021, Luzern
  • Dienstag, 14. September 2021, Luzern

Leitung

Anita Nelson

Dozentin und Projektleiterin

+41 41 367 49 58

E-Mail anzeigen

Studienleitung

Prof. Lukas Leber

Berner Fachhochschule, Hallerstrasse 10, 3012 Bern

+41 31 848 36 67

E-Mail anzeigen

Kontakt

Ajdin Orucevic

Sachbearbeiter Weiterbildung

+41 41 367 48 67

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach 2945
CH- 6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK