Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  3. Weiterbildung Weiterbildung
  4. Studienprogramm Studienprogramm
  5. CAS CAS
  6. CAS Behinderung und Assistenz CAS Behinderung und Assistenz

CAS Behinderung und Assistenz Professionalisierung von Unterstützungsleistungen für ein individuelles und selbstbestimmtes Leben

Menschen mit einer Behinderung haben das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, bedarf es einer fachlich fundierten und professionellen Unterstützung.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

Das CAS-Programm findet in Kooperation mit der FHNW und dem Verein leben wie du und ich statt.

In der Übersicht

Die Teilnehmenden erhalten im CAS-Programm die fachlichen Grundlagen und die methodischen Kompetenzen, um erfolgreich als Assistenzpersonen zu arbeiten und/oder Unterstützungsdienste zu entwickeln und zu führen. Das CAS-Programm wird von ausgewiesenen Expertinnen und Experten aus Theorie und Praxis durchgeführt.

Mehr Informationen

Die Teilnehmenden erhalten zielgruppen- und handlungsspezifisches Wissen und können die dazugehörenden Fähigkeiten und Methoden in Assistenzdienstleitungen kompetent umsetzen und anwenden. Zudem erlangen sie die Fähigkeiten zur Selbstreflexion sowie zum professionellen und achtsamen Umgang in der täglichen Arbeit vor Ort.

hidden

Facts

Studienstart

23.08.2021

Studienende

05.07.2022

Anmeldeschluss

23.07.2021

Dauer

11 Monate

Kosten

CHF 7'200.–

inkl. Unterlagen. Nicht inbegriffen sind Auslagen für allfällige Unterkunft und Verpflegung sowie für zusätzliche Fachliteratur.

Studienleitung
  • Prof. Dr. René Stalder
Studienleitung (extern)
Daniel Kasper, lic. phil.

Dozent, Institut Integration und Partizipation, Hochschule für Soziale Arbeit, Fachhochschule Nordwestschweiz

Programmart

CAS

Unterrichtszeiten

09:15 bis 16:45 Uhr

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Luzern

Dozierende
  • Prof. Dr. René Stalder, Dozent & Projektleiter, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit
  • Daniel Kasper, lic. phil., Dozent & Projektleiter, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
  • Jennifer Zuber, BA Soziale Arbeit, Verein leben wie du und ich
  • André Ettl, Dipl. Sozialpädagoge und system. Berater, Verein leben wie du und ich
Zielgruppe
  • Personen, die im Handlungsfeld Unterstützung und Assistenz im Praxisfeld der Behindertenhilfe tätig sind oder dies werden möchten.
  • Fachpersonen aus dem Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen.
Voraussetzungen

Zugelassen sind Teilnehmende mit einem Tertiärabschluss. Interessierte ohne Tertiärabschluss können über ein standardisiertes Zulassungsverfahren(«sur dossier») aufgenommen werden.

Anbieter

Soziale Arbeit

Externer Partner
  • Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
  • Verein leben wie du und ich

Programm-Flyer

Wichtige Informationen

hidden
  • Daten

    (100.5 KB) .PDF 

  • Programm-Flyer

    (328.4 KB) .PDF 

  • Dozierende

    (108.6 KB) .PDF 

Anmeldung

  • Hier geht's zur Anmeldung 

Studienleitung

Prof. Dr. René Stalder

Dozent und Projektleiter

+41 41 367 48 78

E-Mail anzeigen

Studienleitung FHNW

Lic. phil. Daniel Kasper

Dozent

+41 62 957 20 81

E-Mail anzeigen

Kontakt

Ajdin Orucevic

Sachbearbeiter Weiterbildung

+41 41 367 48 67

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach 2945
CH- 6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK