Biografie
Aus- und Weiterbildung
2003 Anwaltspatent, Kanton Basel-Landschaft
2000 Lizentiat beider Rechte an der Universität Basel, lic. iur.
2016 Zertifikat in Hochschuldidaktik, Hochschule Luzern
2011 Diplom für Relationale Leadership, Institut für systemisches Coaching und Training
Seit 2002 diverse Weiterbildungen im Bereich Sozialversicherungsrecht und Sozialhilferecht
Hauptberufliche Tätigkeiten
seit 2015 Dozentin und Projektleiterin an der Hochschule Luzern Soziale Arbeit
2009 - 2015 Abteilungsleiterin Rechtsdienst der Sozialhilfe Basel-Stadt, (2012 - 2015 in Co-Leitung); GL-Mitglied (2009 - 2014)
2005 – 2009 Juristin im Rechtsdienst der Sozialhilfe der Stadt Basel (heute Sozialhilfe Basel-Stadt)
2002 - 2005 Gerichtsschreiberin am Sozialversicherungsgericht
Basel-Stadt
2001 - 2002 Volontariate Bezirksgericht Liestal und Rechtsdienst des Regierungsrates Basel-Landschaft
Weitere (berufliche) Tätigkeiten
seit 2017 verantwortl. Expertin Forum Sozialhilferecht sozialinfo.ch
seit 2016 Richterin am Sozialversicherungsgericht Basel-Stadt
seit seit 2009 Mitglied der Rechtskommission der SKOS
seit 2006 regelmässig tätig als Lehrbeauftragte an der FHNW und HSLU sowie als Referentin an Tagungen der HSLU.
seit April 2004 Ressortverantwortliche Recht des Vereinsvorstands „Kinderkrippen Bläsistift“, Basel
2002 - 2006 Rechtsberaterin beim Basler Gewerkschaftsbund
1999 - 2001 Rechtsberaterin beim Mieterinnen- und Mieterverband Baselland und Dorneck-Thierstein