Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Soziale Sicherung
  • Kindes- und Erwachsenenschutz
  • Devianz, Gewalt und Opferschutz
  • Methoden und Verfahren

Rechtsberatung für Sozialdienste und Sozialberatungsstellen

Erfahren Sie mehr!

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Über uns Über uns
  3. Institute Institute
  4. Institut Sozialarbeit und Recht Institut Sozialarbeit und Recht
  5. Soziale Sicherung Soziale Sicherung

Soziale Sicherung Sozialberatung professionell gestalten, Ansprüche erschliessen, Recht anwenden

Das Kompetenzzentrum Soziale Sicherung der Hochschule Luzern unterstützt Fachpersonen in der Sozialberatung, in der Sozialhilfe  und mit weiteren Aufgaben rund um die Absicherung von sozialen Risiken und zur Integration.

Rechtsberatung für Sozialdienste und Sozialberatungsstellen

Erfahren Sie mehr!

Das Team

  • Portrait

    Nicole Buzzi di Marco
    Dozentin und Projektleiterin

    Nicole Buzzi di Marco

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Cathrin Habersaat
    Dozentin und Projektleiterin

    Cathrin Habersaat

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Selma Koch
    Dozentin und Projektleiterin

    Selma Koch

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Peter Mösch
    Dozent und Projektleiter

    Peter Mösch

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Gabriela Ribaut
    Dozentin und Projektleiterin

    Gabriela Ribaut

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Melanie Studer
    Dozentin und Projektleiterin

    Melanie Studer

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Regula Wyrsch Caviezel
    Dozentin und Projektleiterin

    Regula Wyrsch Caviezel

    Zum Personenprofil

Wir bieten seit vielen Jahren für Fachpersonen und Organisationen in der Sozialhilfe und der Sozialberatung spezifische Weiterbildungen sowie Dienstleistungen an und führen Entwicklungsprojekte durch. Unsere Stärke liegt in der spezialisierten und wo sinnvoll interdisziplinären Beratung für Rechtsfragen, Methoden, Vorgehen und Verfahren in den Bereichen der Sozialhilfe, der Sozialberatung und der sozialen und beruflichen Integration.

Bezugspunkt sind dabei die Menschen bzw. Klient/innen und ihre Bedürfnisse, ihre rechtlichen Ansprüche und die staatlich auferlegten Verpflichtungen.  Besonderen Wert legen wir auf die Qualität und die Folgen der Interventionen der Fachpersonen. Unsere Angebote orientiert sich am Erfordernis, dass die Leistungen der verschiedenen Systeme für die betroffenen Menschen interdisziplinär, interinstitutionell und interprofessionell verbunden werden und effektiv sein müssen.

Weiterbildungen

Alle Weiterbildungen im Bereich der Sozialen Sicherung sowie zu spezifischem Fach- und Methodenwissen auf einen Blick.

Dienstleistungen

Das Kompetenzzentrum erbringt verschiedene Dienstleistungen für Fachpersonen und Organisationen

Entwicklung und Forschung

Alle Entwicklungs- und Forschungsprojekte des Kompetenzzentrums Soziale Sicherung auf einen Blick.

hidden

Weitere Informationen

  • Broschüre «Früherkennung und Frühintervention bei Jugendlichen: Rechtsgrundlagen für Schulen und Gemeinden»

    (2.2 MB) .PDF 

  • Flyer «Rechtsberatung für Sozialdienste und Sozialberatungsstellen»

    (190.1 KB) .PDF 

Ältere Beiträge

hidden
  • Sozialversicherungsrecht quo vadis? Auswirkungen auf die Sozialberatung

Cathrin Habersaat

Verantwortliche Kompetenzzentrum

+41 41 367 49 44

E-Mail anzeigen

Sozialversicherungsrecht 

  • Die wichtigsten Gesetzesänderungen der Sozialversicherungen für 2023 (Blogbeitrag von Peter Mösch)
  • Sozialrecht: ein Kompetenzfeld von sozialinfo.ch (Fokusartikel von Peter Mösch)

interact Publikationen

  • Besuchen Sie den Webshop

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
CH- 6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK