Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Publikation Nr. 26, Februar 2018
  • Publikation Nr. 37, Juni 2022
  • Publikation Nr. 36, Oktober 2021
  • Publikation Nr. 35, Juni 2021
  • Publikation Nr. 34, Februar 2021
  • Publikation Nr. 33, Oktober 2020
  • Publikation Nr. 32, Juni 2020
  • Publikation Nr. 31, Februar 2020
  • Publikation Nr. 30, Oktober 2019
  • Publikation Nr. 29, Juni 2019
  • Publikation Nr. 28, Februar 2019
  • Publikation Nr. 27, Oktober 2018
  • Publikation Nr. 25, Oktober 2017
  • Archiv

Jubiläumswettbewerb

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit wird hundert Jahre alt und Sie können gewinnen.

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Über uns Über uns
  3. Publikation «Soziale Arbeit» Publikation «Soziale Arbeit»
  4. Publikation Nr. 26, Februar 2018 Publikation Nr. 26, Februar 2018

Publikation «Soziale Arbeit» Jubiläumsausgabe

2018 feiert die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit ihren 100. Geburtstag. Die aktuelle Ausgabe der Publikation «Soziale Arbeit» widmet sich diesem Jubiläum. Zukunftsforscher Joël Luc Cachelin analysiert darin, dass Professionelle der Sozialen Arbeit gute Berufschancen haben – unter anderem darum, weil Maschinen (noch?) keine Gefühle entwickeln können. Drei Dozierende der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit unterhalten sich darüber, wie sie es bewerkstelligen, dass nicht nur ihre Studierenden, sondern auch sie selber im Unterricht etwas lernen. Und auch wenn Sie denken, dass Sie die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit aus dem Effeff kennen: Lesen Sie das «Von A bis Z» und erfahren Sie mehr! Oder wussten Sie schon, dass durchschnittlich zwei Studierende pro Jahrgang den Partner oder die Partnerin fürs Leben finden? Eben.

Jubiläumswettbewerb

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit wird hundert Jahre alt und Sie können gewinnen.

Joël Luc Cachelin

«Maschinen mit Gefühlen? Eine Glaubensfrage.»

12. Februar 2018 | Welche Auswirkungen haben Entwicklungen wie die Digitalisierung auf das Berufsfeld der Sozialen Arbeit? Der digitale Vordenker Joël Luc Cachelin erzählt, mit welchen Berufsaussichten Fachpersonen der Sozialen Arbeit in Zukunft rechnen dürfen.

12 Februar 2018
Die Dozierenden Elke Brusa, Anette Dietrich und Jan G. Scheibe auf dem Tandem

«Auch wir wollen im Unterricht etwas lernen!»

12. Februar 2018 | Soziale Arbeit lehren – was heisst das? Drei Dozierende der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit haben sich darüber unterhalten. Elke Brusa, Annette Dietrich und Jan G. Scheibe sind sich einig: «Richtig gute Lehre ist, wenn auch wir im Unterricht etwas lernen.»

12 Februar 2018
Hochschule Luzern – Soziale Arbeit von A bis Z, Wissenswertes und Merkwürdigkeiten

Wissenswertes und Merkwürdigkeiten

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit von A bis Z

hidden

Download

  • Jubiläumsausgabe Nr. 26, Februar 2018

    (678.6 KB) .PDF 

hidden

Über die Publikation «Soziale Arbeit»

Publikation «Soziale Arbeit»

In der Publikation «Soziale Arbeit» berichtet das Departement über Aktuelles aus der Schule, Projekte und neue Studienangebote.

News aus dem Departement

In der Publikation «Soziale Arbeit» berichtet das Departement über Aktuelles aus der Schule, Projekte und neue Studienangebote. Sie wird als Beilage des Magazins der Hochschule Luzern versandt und erscheint dreimal jährlich.

Kontakt

Redaktion Publikation «Soziale Arbeit»

+41 41 228 40 42

E-Mail anzeigen

Themen der Sozialen Arbeit im Magazin

  • «Sozialarbeit braucht Leidenschaft»: Interview mit Ausbildungsverantwortlichen Daniel Krucher
  • Zufriedenheit in Werkstätten: «Wie wichtig ist Ihnen der Lohn?»

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
CH- 6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK