Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Publikation «Soziale Arbeit»
    • Publikation Nr. 37, Juni 2022
    • Publikation Nr. 36, Oktober 2021
    • Publikation Nr. 35, Juni 2021
    • Publikation Nr. 34, Februar 2021
    • Publikation Nr. 33, Oktober 2020
    • Publikation Nr. 32, Juni 2020
    • Publikation Nr. 31, Februar 2020
    • Publikation Nr. 30, Oktober 2019
    • Publikation Nr. 29, Juni 2019
    • Publikation Nr. 28, Februar 2019
    • Publikation Nr. 27, Oktober 2018
    • Publikation Nr. 26, Februar 2018
    • Publikation Nr. 25, Oktober 2017
    • Archiv
  • Aktuell
  • Leitung und Organisation
  • Institute
  • Personensuche
  • Medien
  • International
  • Diversity
  • Alumni
  • 100-Jahr-Jubiläum
  • Jobs und Karriere
  • Standorte und Kontakt

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Über uns Über uns
  3. Publikation «Soziale Arbeit» Publikation «Soziale Arbeit»

Publikation «Soziale Arbeit»  News aus dem Departement

In der Publikation «Soziale Arbeit» berichtete das Departement von 2009 bis 2022 über Aktuelles aus der Schule, Projekte und neue Studienangebote. Sie erschien drei Mal jährlich und wurde an Studierende, Mitarbeitende und die interessierte Öffentlichkeit versandt. Im Juni 2022 wurde die Publikation durch den Blog der Sozialen Arbeit abgelöst.

hidden

Aktuelle Ausgabe

Lächelnder älterer Herr

Publikation Oktober 2021

Die Schweizer Bevölkerung wird älter. Was zu einer zukunftsorientierten Alterspolitik gehört und wie diese Herausforderung etwa auf kommunaler Ebene gemeistert werden kann, zeigen aktuelle Forschungsprojekte der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit.

Ineinandergewobene Pfeile als Symbol für Interdisziplinarität

Publikation Juni 2021

Soziale Probleme sind oft komplex. Deswegen braucht es interdisziplinäre Zusammenarbeit. Dass sich diese im Kindes- und Erwachsenenschutz genauso bewährt wie in der Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung, zeigt die aktuelle Ausgabe.

Mehr Lesen

  • Archiv – Publikationen «Soziale Arbeit» der letzten Jahre

Kontakt

Redaktion Publikation «Soziale Arbeit»

+41 41 228 40 42

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
CH- 6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK