Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Nachschlagewerke
  • Rechercheportale und Kataloge
  • Fachdatenbanken
  • Fachportale
  • Zeitschriften

Tipp: E-Book "Wörterbuch Soziale Arbeit von A–Z"

Ausbildungs- & praxisbezogenes Standardwerk über Begriffe, Methoden und Praxisfelder der Sozialen Arbeit

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Campus Campus
  3. Mediothek Mediothek
  4. Recherche Recherche
  5. Nachschlagewerke Nachschlagewerke

Nachschlagewerke Enzyklopädien, Wörterbücher und Lexika

Nachschlagewerke liefern sofort knappe und verlässliche Information und sind der richtige Einstieg in eine umfassendere Recherche. Die meisten Online-Nachschlagewerke und E-Books sind nur im Netz der HSLU zugänglich (extern via VPN).

Tipp: E-Book "Wörterbuch Soziale Arbeit von A–Z"

Ausbildungs- & praxisbezogenes Standardwerk über Begriffe, Methoden und Praxisfelder der Sozialen Arbeit

Mediothek Bücherregal Nachschlagewerke

Sammlung Nachschlagewerke Soziale Arbeit

Alle Nachschlagewerke der Mediothek in der Übersicht im Rechercheportal swisscovery: Physische Bücher, E-Books und Online-Nachschlagewerke rund um die Soziale Arbeit

hidden

Empfehlenswerte Online-Nachschlagewerke

Socialnet Lexikon, Frau mit neutralem aufgeschlagenen Buch

socialnet

Online-Lexikon mit Schwerpunkt Sozial- und Gesundheitswesen

Logo  Encyclopedia of social work

Encyclopedia of Social Work

Online Encyclopedia that covers all aspects of social work, incl. practice & interventions, social environments etc.

Buchrücken Dorsch Psychologisches Wörterbuch

Dorsch

Online-Lexikon der Psychologie

Logo EEO Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online auf hellblauem Grund

EEO Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online

Online-Nachschlagewerk zu Themen der Erziehungswissenschaft inkl. Soziale Arbeit

Cover Wörterbuch der Schweizer Sozialpolitik ABC

Wörterbuch der Schweizer Sozialpolitik

Online-Nachschlagewerk der Schweizerischen Vereinigung für Sozialpolitik

hidden

Weitere Online-Nachschlagewerke

  • Bundesamt für Statistik

  • Enzyklopädie Brockhaus

  • Encyclopedia Britannica

  • OECD Factbook ( Economic, Environmental and Social Statistics)

  • Pschyrembel – Medizinisches Nachschlagewerk

  • Wörterbuch Duden

  • Wörterbücher Langenscheidt

  • Wörterbücher PONS

Wichtige Links

  • (Un-)Wörterbuch Soziale Arbeit von AvenirSocial
  • Übersicht von socialnet.de: Wichtige Fachbücher zur Sozialen Arbeit
  • «Wikipedia vertiefen, nicht verteufeln!»

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Mediothek

Werftestrasse 1
Postfach
CH- 6002 Luzern

+41 41 367 48 36

mediothek.sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Mediothek Startseite
  • Recherche
  • Online-Zugang
  • Ausleihe & Facts
  • Services
  • Studentische Arbeiten

Quicklink

  • Rechercheportal swisscovery RZS
  • Bibliotheken Hochschulen Luzern
  • Bibliotheken der Region Zentralschweiz (RZS)
  • Helpdesk IT Services HSLU
  • Blog HSLU-Bibliotheken
  • Werkzeugkasten – Umgang mit Informationen

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK