Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Aktuelle Fachtagungen und Webinare

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit führt regelmässig Fachveranstaltungen zu aktuellen Themen durch.

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Agenda Agenda
  3. Fachtagungen und Webinare Fachtagungen und Webinare
  4. Archiv Fachtagungen Archiv Fachtagungen

Barrierefreiheit denken und umsetzen Öffentliche Angebote zu sexueller Gesundheit für Menschen mit kognitiven Einschränkungen

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit war am 20. Oktober 2016 Gastgeberin zur Arbeitstagung Sexuelle Gesundheit.

Aktuelle Fachtagungen und Webinare

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit führt regelmässig Fachveranstaltungen zu aktuellen Themen durch.

Impressionen

Stellen Sie sich vor: Menschen mit kognitiven Einschränkungen suchen selbstständig Antworten auf ihre Fragen zu beziehungs- und sexualitätsbezogenen Themen. Stossen sie an Grenzen, kennen sie professionelle Angebote, die sie kompetent und auf Augenhöhe unterstützen. Bedürfnisse nach Beziehung lassen sich umsetzen, weil geeignete Begegnungsangebote zur Verfügung stehen – unabhängig von sexueller Orientierung. Informationen und Angebote zu beziehungs- und sexualitätsbezogenen Themen stehen ihnen ebenso selbstverständlich zur Verfügung wie der allgemeinen Bevölkerung. Dadurch können sie sich selbstständig und nach eigenen Wünschen informieren und Hilfe in Anspruch nehmen. Die Gesellschaft hat einen Bewusstseinswandel vollzogen und verstanden, dass auch Menschen mit kognitiven Einschränkungen sexuelle Bedürfnisse und den Wunsch nach partnerschaftlicher Liebe haben. Die notwendigen Ressourcen für die Verwirklichung werden zur Verfügung gestellt.

hidden

Tagungsunterlagen

  • Factsheet Arbeitstagung Sexuelle Gesundheit 2016

    (203.9 KB) .PDF 

  • Tagungsflyer Sexuelle Gesundheit 2016

    (80.2 KB) .PDF 

  • Präsentation der Forschungsergebnisse: Angebote zu sexueller Gesundheit für Menschen mit kognitiven Einschränkungen, Kunz und Käppeli

    (705.8 KB) .PDF 

  • Wie Neues in die Welt kommt, Doerk

    (1.5 MB) .PDF 

  • Zurverfügungstellung von öffentlichen Angeboten – Arbeitsfeld Behindertenhilfe, Wilson

    (397.1 KB) .PDF 

  • Zurverfügungstellung von öffentlichen Angeboten – Arbeitsfeld sexuelle Gesundheit, Nielen Gangwisch,

    (532.3 KB) .PDF 

  • Zurverfügungstellung von öffentlichen Angeboten – Arbeitsfeld sexuelle Gesundheit, Berger

    (363.2 KB) .PDF 

Thema Sexuelle Gesundheit an der Hochschule Luzern

  • Gesundheitsförderung und Teilhabe in Lebenswelten
  • Behinderung und Lebensqualität
  • Institut für Sozialpädagogik und Bildung

Bücher im interact Verlag

  • Publikation Sexuelle Gesundheit für Menschen mit kognitiven Einschränkungen
  • Themenbereich Behinderung und Lebensqualität
  • interact Verlag

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
CH- 6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK