Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Institute
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Aktuelle Tagungen und Kongresse

Die Hochschule Luzern - Soziale Arbeit führt regelmässig Tagungen zu aktuellen Themen durch.

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  3. Agenda Agenda
  4. Fachtagungen und Kongresse Fachtagungen und Kongresse
  5. Archiv Archiv
  6. Vernetzungstagung KES-14 Vernetzungstagung KES-14

Vernetzungstagung KES-14

Soziale Arbeit im Kindes- und Erwachsenenschutz Aufgaben und Herausforderungen nach der Neuorganisation

Aktuelle Tagungen und Kongresse

Die Hochschule Luzern - Soziale Arbeit führt regelmässig Tagungen zu aktuellen Themen durch.

Die Vernetzungstagung ist eine Zusammenarbeit von AvenirSocial, der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW und der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit.

Die Tagung
Nach der Neuorganisation im Kindes- und Erwachsenenschutz ist auch die Soziale Arbeit gefordert. AvenirSocial organisiert in Kooperation mit der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit und der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW eine Vernetzungstagung zum Thema: Soziale Arbeit im Kindes- und Erwachsenenschutz. In den Referaten am Vormittag wird die Rolle der Professionellen der Sozialen Arbeit im Kontext der Abklärung, der Entscheidfindung und der Mandatsführung thematisiert. Die Workshops am Nachmittag bieten die Möglichkeit zum themenspezifischen Austausch.

Ziel der Tagung
ist die Vernetzung und berufspolitische Stärkung der Professionellen der Sozialen Arbeit, damit der Bereich des Kindes- und Erwachsenenschutzes stärker geprägt werden kann.

PowerPoint Präsentationen und Beilagen

  • Vernetzungstagung KES-14 Tagesprogramm, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit

    (2.3 MB) .PDF 

  • Vernetzungstagung KES-14 Programmheft, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit

    (3.3 MB) .PDF 

  • Vernetzungstagung KES-14 Diana Wider, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit

    (349.4 KB) .PDF 

  • Vernetzungstagung KES-14 Kay Biesel und Stefan Schnurr, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit

    (128.7 KB) .PDF 

  • Vernetzungstagung KES-14 Astrid Estermann, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit

    (487.7 KB) .PDF 

  • Vernetzungstagung KES-14 Stefan Armenti, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit

    (304.0 KB) .PDF 

  • Vernetzungstagung KES-14 Christoph Heck, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit

    (294.8 KB) .PDF 

  • Vernetzungstagung KES-14 Regula Baerlocher, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit

    (1.1 MB) .PDF 

  • Vernetzungstagung KES-14 Regula Widmer, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit

    (179.2 KB) .PDF 

  • Vernetzungstagung KES-14 Daniel Rosch, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit

    (664.3 KB) .PDF 

  • Vernetzungstagung KES-14 Silvia Domeniconi Pfister, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit

    (842.2 KB) .PDF 

  • Vernetzungstagung KES-14 Beat Schmocker, Hochschule Luzern – Soziale Arbeit

    (337.8 KB) .PDF 

Impressionen

Links zum Thema Kindes- und Erwachsenenschutz an der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit

  • Kindes- und Erwachsenenschutz

  • Institut Sozialarbeit und Recht

  • «Zivilrechtlicher Kindesschutz: Akteure, Strukturen, Prozesse», Peter Voll, Andreas Jud, Eva Mey, Christoph Häfeli, Martin Stettler (Hrsg.)

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach 2945
CH- 6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Offene Stellen
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt
  • Wochenplan Räume
  • Newsletter abonnieren
  • Hochschulmagazin bestellen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
EFQM Recognized for excellence
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK