Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Agenda Agenda
  3. Fachtagungen und Webinare Fachtagungen und Webinare
  4. Archiv Fachtagungen Archiv Fachtagungen

Pflegenotstand Schweiz Luzerner Kongresse Gesellschaftspolitik, 3. Dezember 2013

hidden

Tagungsprogramm und Referate

  • Kongressprogramm

    (101.3 KB) .PDF 

  • Referat Lorenz Imhof

    (225.0 KB) .PDF 

  • Referat Heidi Stutz

    (274.5 KB) .PDF 

  • Referat Jürg Krummenacher

    (2.4 MB) .PDF 

  • Präsentation Brigitta Martensson, Andrea Zängerle-Baumann und Beat Hiltbrunner

    (656.4 KB) .PDF 

  • Präsentation Daniel Joggi

    (772.2 KB) .PDF 

  • Präsentation Pascale Steiner und Gunaseelan Alagipody

    (7.2 KB) .PDF 

  • Präsentation Urs Kupferschmid

    (163.5 KB) .PDF 

  • Präsentation Beat Sottas

    (803.1 KB) .PDF 

  • Präsentation Gabriela Riemer

    (631.0 KB) .PDF 

Die Langzeitpflege in der Schweiz steht vor grossen Herausforderungen. Es droht ein Fachkräftemangel. Zudem belastet die Finanzierung der Pflege die privaten und die öffentlichen Haushalte stark. In Zukunft wird sich die Situation noch verschärfen. Die Zahl der pflegebedürftigen Personen wird zunehmen. Welche Herausforderungen stellen sich heute und in Zukunft in Pflege und Betreuung? Welche Rahmenbedingungen braucht es für die Pflege durch Angehörige? Wie gehen wir mit Demenzkranken oder älteren behinderten Menschen um? Wie decken wir den Personalbedarf in der Pflege ab? Und wie soll die Langzeitpflege finanziert werden?

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
CH- 6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK