Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Agenda Agenda
  3. Fachtagungen und Webinare Fachtagungen und Webinare
  4. Archiv Fachtagungen Archiv Fachtagungen

Gewalt im behinderten Alltag Tagung, 25. November 2013

Entgegen lang gehegter Annahmen besteht für Menschen mit einer geistigen Behinderung ein höheres Risiko, Opfer von (sexueller) Gewalt zu werden, als für Menschen ohne Behinderung. Kommen Betroffene in diesem Zusammenhang mit dem Strafrechtssystem in Kontakt, ist diese Begegnung sowohl für die Betroffenen als auch für die Vertreterinnen und Vertreter der Strafverfolgung, der Justiz und der forensischen Praxis mit besonderen Herausforderungen verbunden. Zwei aktuelle in der Schweiz und in Deutschland durchgeführte Studien zeigen auf, inwieweit geistig behinderte Menschen in ihrem Alltag tatsächlich von Gewalt betroffen sind und inwieweit Verfahrensbeteiligte dazu bereit sind, sich auf ein Anderssein einzustellen, um mögliche Benachteiligungen zu kompensieren. Im Rahmen dieser Fachtagung werden Ergebnisse dieser Studien präsentiert und Handlungsbedarfe abgeleitet. Diskussionen zum gesellschaftlichen Umgang mit Anderssein werden aufgegriffen und Lösungsmöglichkeiten erörtert. Für Interessierte mit einer leichten bis mittelgradigen geistigen Behinderung werden Workshops in leichter Sprache angeboten.

hidden

Tagungsprogramm und Referate

  • Tagungsprogramm

    (131.6 KB) .PDF 

  • Referat Monika Schröttle

    (866.0 KB) .PDF 

  • Referat Susanna Niehaus

    (305.2 KB) .PDF 

  • Referat Irène Fink

    (139.5 KB) .PDF 

  • Referat Reinhard Markowetz

    (1.4 MB) .PDF 

  • Workshop Seraina Caviezel

    (591.3 KB) .PDF 

  • Workshop Monika Egli-Alge

    (1.2 MB) .PDF 

  • Workshop Susanna Niehaus

    (340.3 KB) .PDF 

  • Workshop Rolf Maegli

    (942.0 KB) .PDF 

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
- 6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK