Die Qualität der Betreuung vor, während und nach der Geburt, im Wochenbett und in der frühen Mutterschaft zeigt langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit von Müttern, Kindern und ihren Familien. Noch immer wird die Zeit rund um Geburt und frühe Elternschaft aber hauptsächlich aus einer Risikoperspektive betrachtet. Es ist deshalb notwendig, die medizinische Sichtweise mit einer salutogenetischen Perspektive zu erweitern. Hier setzt die europäische COST-Aktion «Geburt: Kulturen, Inhalte und Konsequenzen» an. Sie befasst sich mit gesundheitsfördernden Ressourcen und Best-Practice-Modellen für die Betreuung während Schwangerschaft, Geburt und im ersten Lebensjahr des Kindes. www.iresearch4birth.eu/iResearch4Birth/