Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Archiv Fachtagungen
  • Archiv Webinare

Aktuelle Fachtagungen und Webinare

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit führt regelmässig Fachveranstaltungen zu aktuellen Themen durch.

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  3. Agenda Agenda
  4. Fachtagungen und Webinare Fachtagungen und Webinare
  5. Archiv Fachtagungen Archiv Fachtagungen

Archiv  Fachtagungen und Kongresse

Diese Fachtagungen und Kongresse der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit haben bereits stattgefunden:

Aktuelle Fachtagungen und Webinare

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit führt regelmässig Fachveranstaltungen zu aktuellen Themen durch.

Archiv Luzerner Tagungen zum Sozialhilferecht

hidden
  • Relevante Änderungen für die Sozialhilfepraxis: Gesetzgebung, Rechtsprechung und SKOS-Richtlinien

  • Knacknüsse bezüglich der örtlichen Zuständigkeit in der Sozialhilfe

  • «Fallarbeit und Methodik – Drei Perspektiven»

  • Wenn das Sozialamt die Wohnkosten anrechnet

  • Kindes- und Erwachsenenschutz und Sozialhilfe – Herausforderungen in der Zusammenarbeit

  • Aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und SKOS-Richtlinien

  • Arbeitsunfähigkeit und Invalidenversicherung

  • Unterstützungswohnsitz oder Aufenthalt

  • Entwicklungslinien der Rechtsprechung: eine Übersicht

  • Verhältnismässigkeit von Auflagen und Weisungen

  • Ausländerinnen und Ausländer in der Sozialhilfe

  • Sozialhilferecht gestern - heute - und morgen?

  • Ermessen und Spielräume in der Sozialhilfe

  • Anrechnung von Sozialversicherungsleistungen in der Sozialhilfe

Archiv Luzerner Tagungen zum Kindes- und Erwachsenenschutz

hidden
  • Zufriedene Betroffene – zufriedene Profis!? Gelingender Zugang zu Betroffenen 2019

  • Angehörige im Kindes- und Erwachsenenschutz – Chance oder Risiko? 2018

  • Selbstbestimmung 2.0 2017

  • Standortbestimmung 2016

  • Abklärungsinstrumente und aktuelle Gesetzgebungsprojekte 2015

  • Schnittstellen zur Sozialhilfe und Neuerungen im Kindesschutz

  • Vernetzungstagung KES-14

  • Aktuelle Praxisfragen

  • Einführung ins neue Kindes- und Erwachsenenschutzrecht

Archiv Luzerner Tagungen zur Arbeitsintegration

hidden
  • Capability Ansatz – was macht den Unterschied? 2019

  • Arbeit und Integration neu denken 2017

  • Was kann Arbeitsintegration leisten, wenn der Arbeitsmarkt Grenzen setzt?

  • Arbeitsintegration im Spannungsfeld widersprüchlicher Zielsetzungen

  • Arbeitsintegration: Konzepte - Erfahrungen - Reflexion

Archiv Arbeitstagung Sexuelle Gesundheit

hidden
  • LGBTQ - Wie gelingt Anerkennung in der Sexualpädagogik? 2019

  • Barrierefreiheit denken und umsetzen – öffentliche Angebote zu sexueller Gesundheit für Menschen mit kognitiven Einschränkungen 2016

  • Sexualaufklärung bei Kleinkindern 2015

  • Standortbestimmung der Sexualaufklärung 2012

  • Die Würde ist in allen Lebensbereichen unantastbar 2011

Archiv Luzerner Tagung zur Behindertenrechtskonvention BRK

hidden
  • Innovativer Wandel im Behindertenwesen 2018

  • Behindertenrechtskonvention konkret. Neue Wege und innovative Ansätze zur Umsetzung der BRK 2016

  • Die UN-Behindertenrechtskonvention zwischen gesellschaftlicher Vision und Alltag 2015

Archiv Sozialpädagogische Familienbetreuung SPF

hidden
  • Familien mit psychisch erkrankten Eltern stärken 2019

  • Familien begleiten – Trauma bewältigen 2017

Archiv weitere Fachtagungen

hidden
  • Webinar «Sozialpolitik im Griff der Pandemie» 2020

  • Fachtagung Agogik und Gewalt 2020

  • Fachtagung Familienrat 2019

  • Impulstagung und Abschiedsvorlesung Beat Schmocker 20419

  • Fachtagung Sozialdienste weiterentwickeln – Leitideen für «Gute Arbeit» 2018

  • Fachtagung Lösungs- und Kompetenzorientierung 2018

  • Fachtagung Agogik und Gewalt 2018

  • Fachtagung normal - radikal 2018

  • participate! 2018 – Interdisciplinary Participatory Approaches in Spatial Planning and Development

Archiv Oeffentlicher Raum - Gemeinde- Stadt- und Regionalentwicklung

hidden
  • Kooperative Arealentwicklung 2020

  • Labor Soziokultur 2019

  • Fachtagung Gelebte Stadträume 2018

  • Mehrwert durch Nachbarschaft? Die Rolle der Nachbarschaft in Wohnhaus, Siedlung und Quartier

  • Public Space? - Virtual Space Der öffentliche Raum im digitalen Zeitalter

  • 10 Jahre Quartierentwicklung

  • Öffentlicher Raum - zwischen Planbarkeit und Unberechenbarkeit

Archiv Netzwerk-Veranstaltungen

hidden
  • Verschärfter Wettbewerb und gesellschaftliche Verantwortung - Chance oder Widerspruch

  • Verantwortung als Chance

  • Impulse für neue Kooperationen

Archiv Herbst 2020

  • Kooperative Arealentwicklung 2020
  • Relevante Änderungen für die Sozialhilfepraxis: Gesetzgebung, Rechtsprechung und SKOS-Richtlinien

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Xing Dach Hochschule Luzern
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach 2945
CH- 6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medienschaffende

Quicklink

  • interact Verlag
  • Mediothek
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK