Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Service Desk

Unternavigation

  • Anleitungen
  • Benutzerkonto
  • Software
  • Sicherheit
  • Allgemeines
  • Cloud

Unternavigation

Newsticker

Bearbeiten von Dokumenten mit macOS 13 (Ventura) auf den Netzlaufwerken

Es steht ein angekündigter Unterbruch bevor

Breadcrumbs-Navigation

  1. Service Desk Service Desk
  2. Anleitungen Anleitungen
  3. E-Mail, Kalender, Postfach E-Mail, Kalender, Postfach
  4. Massenmailversand Massenmailversand

Massenversand von E-Mails

Regeln und Prozesse für den Massenversand von E-Mails an der HSLU und PHLU.

Newsticker

Bearbeiten von Dokumenten mit macOS 13 (Ventura) auf den Netzlaufwerken

Es steht ein angekündigter Unterbruch bevor

Hochschule Luzern

Wichtig: Der Versand von Massenmails, ausgehend von Adressen der Hochschule Luzern, ist in jedem Fall nur in Übereinstimmung mit den Rechtsgrundlagen ICT der HSLU gestattet.
Grundsätzlich gilt, dass keine E-Mails versendet werden dürfen, die inhaltlich keinen Bezug zum Auftrag bzw. Studium an der Hochschule haben. Die AbsenderInnen der E-Mails müssen eine rechtmässige Verwendung der Ziel- resp. Empfangsadressen gewährleisten und die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Der Massenversand von E-Mails über ein HSLU-Postfach ist unter der Einhaltung der oben erwähnten Voraussetzungen technisch bis zu den folgenden Limiten möglich:

  • Externe Adressen: max. 750 pro Stunde
  • Interne Adressen: max. 1'500 pro Stunde
  • Interne & externe Adressen: max. 2'500 pro Tag

Wichtig: Teilen Sie das Massenmail in jedem Fall so auf, dass pro Mail nicht mehr als max. 500 Empfänger adressiert werden. 

Überschreitet der Versand diese Limiten, muss der Massenmailversand vorgängig über den Service Desk (IT Services) sowie durch die Abteilung Marketing & Kommunikation (M&K) und bei Bedarf durch weitere interne Stellen validiert werden.
Stellen Sie dazu bitte eine entsprechende Mail-Anfrage mit den folgenden Informationen an servicedesk@hslu.ch:

  • Inhalt des Mailings
  • Voraussichtliches Versanddatum
  • Genutzte HSLU-Absendeadresse
  • Anzahl AdressatInnen/Nachrichten
  • Art der Empfangsadressen (intern, extern oder intern & extern)
  • Quelle/Herkunft der Empfangsadressen

Im Falle eines positiven Entscheides ist der Massenmailversand nach der Freigabe durch den Service Desk aus technischen Gründen frühestens nach 24 Stunden möglich.

Pädagogische Hochschule Luzern

Der Massenversand von E-Mails über ein PHLU-Postfach ist bis zu den folgenden Limiten möglich:

  • Externe Adressen: zwingend über CleverReach® (Anfragen: support@phlu.ch)
  • Interne Adressen: max. 1'500 pro Stunde
  • Interne & externe Adressen: max. 2'500 pro Tag

Überschreitet der Versand diese Limiten, muss der Massenversand vorgängig über den Service Desk der Hochschule Luzern (IT Services) validiert werden.
Stellen Sie dazu bitte eine entsprechende Mail-Anfrage mit den folgenden Informationen an servicedesk@hslu.ch:

  • Inhalt des Mailings
  • Voraussichtliches Versanddatum
  • Genutzte PHLU-Absendeadresse
  • Anzahl AdressatInnen/Nachrichten
  • Art der Empfangsadressen (intern oder intern & extern)

Im Falle eines positiven Entscheides ist der Massenmailversand nach der Freigabe durch den Service Desk aus technischen Gründen frühestens nach 24 Stunden möglich.

  • E-Mail, Kalender, Postfach
  • Anspruch & Format E-Mail-Adresse
  • Postfach
  • Unterstützte Mailprogramme
  • Mail-Protokolle & Restriktionen
  • Zusätzliches Postfach einbinden
  • Raumsuche in Outlook
  • Regeln definieren
  • Speicherplatz & Archivierung
  • Stundenplan als .ics einbinden
  • Massenmailversand

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


IT Services - Service Desk, Finanzen & Services

Werftestrasse 4
Postfach 2969
- 6002 Luzern

+41 41 228 21 21

servicedesk@hslu.ch

Öffnungszeiten


Montag bis Freitag:
07.30 – 12.00 Uhr
13.00 – 17.00 Uhr

Direkteinstieg

  • Service Desk Portal
  • MyCampus
  • ILIAS
  • Intranet HSLU
  • Passwortportal
  • Remote Support
  • SAP
  • Software für Studierende
  • Software für Mitarbeitende
  • SWITCHdrive
  • SWITCHfilesender
  • Webmail
  • Registrierungsstatus Benutzerkonto

Quicklink

  • ITkit - IT-Einführung
  • Datenablage
  • Drucken
  • E-Mail, Kalender, Postfach
  • Netzwerk
  • Security Tools
  • VDI
  • HSLU intern
  • PHLU intern
  • BKZ-GS intern

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK