Hochschule Luzern
Wichtig: Der Versand von Massenmails, ausgehend von Adressen der Hochschule Luzern, ist in jedem Fall nur in Übereinstimmung mit den Rechtsgrundlagen ICT der HSLU gestattet.
Grundsätzlich gilt, dass keine E-Mails versendet werden dürfen, die inhaltlich keinen Bezug zum Auftrag bzw. Studium an der Hochschule haben. Die AbsenderInnen der E-Mails müssen eine rechtmässige Verwendung der Ziel- resp. Empfangsadressen gewährleisten und die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Der Massenversand von E-Mails über ein HSLU-Postfach ist unter der Einhaltung der oben erwähnten Voraussetzungen technisch bis zu den folgenden Limiten möglich:
- Externe Adressen: max. 750 pro Stunde
- Interne Adressen: max. 1'500 pro Stunde
- Interne & externe Adressen: max. 2'500 pro Tag
Wichtig: Teilen Sie das Massenmail in jedem Fall so auf, dass pro Mail nicht mehr als max. 500 Empfänger adressiert werden.
Überschreitet der Versand diese Limiten, muss der Massenmailversand vorgängig über den Service Desk (IT Services) sowie durch die Abteilung Marketing & Kommunikation (M&K) und bei Bedarf durch weitere interne Stellen validiert werden.
Stellen Sie dazu bitte eine entsprechende Mail-Anfrage mit den folgenden Informationen an servicedesk@hslu.ch:
- Inhalt des Mailings
- Voraussichtliches Versanddatum
- Genutzte HSLU-Absendeadresse
- Anzahl AdressatInnen/Nachrichten
- Art der Empfangsadressen (intern, extern oder intern & extern)
- Quelle/Herkunft der Empfangsadressen
Im Falle eines positiven Entscheides ist der Massenmailversand nach der Freigabe durch den Service Desk aus technischen Gründen frühestens nach 24 Stunden möglich.
Pädagogische Hochschule Luzern
Der Massenversand von E-Mails über ein PHLU-Postfach ist bis zu den folgenden Limiten möglich:
- Externe Adressen: zwingend über CleverReach® (Anfragen: support@phlu.ch)
- Interne Adressen: max. 1'500 pro Stunde
- Interne & externe Adressen: max. 2'500 pro Tag
Überschreitet der Versand diese Limiten, muss der Massenversand vorgängig über den Service Desk der Hochschule Luzern (IT Services) validiert werden.
Stellen Sie dazu bitte eine entsprechende Mail-Anfrage mit den folgenden Informationen an servicedesk@hslu.ch:
- Inhalt des Mailings
- Voraussichtliches Versanddatum
- Genutzte PHLU-Absendeadresse
- Anzahl AdressatInnen/Nachrichten
- Art der Empfangsadressen (intern oder intern & extern)
Im Falle eines positiven Entscheides ist der Massenmailversand nach der Freigabe durch den Service Desk aus technischen Gründen frühestens nach 24 Stunden möglich.