Kursinhalt
Zusammen mit dem Aufschwung der Schweizer Volksmusik in den letzten Jahren, erfährt auch das Jodeln ein immer grösseres Interesse in der breiten Bevölkerung. Doch wie unterscheidet sich das Jodeln von anderen Gesangsstilen, welche Gemeinsamkeiten gibt es? Im Kurs tauchen wir ein in die Klangfarben der Stimmregister, arbeiten am stimmlichen „Grundwerkzeug“ und entdecken dabei Gemeinsamkeiten und Gegensätze.
Ziel sind das Entwickeln obertonreicher Klänge, welche nebst dem hörbaren Registerwechsel, typisch sind für das Jodeln. Zusammen lernen wir eine breite Palette an Jodelliteratur kennen, welche sich für den Unterricht mit Kindern und Erwachsenen eignet.
Der an drei Vormittagen stattfindende Kurs richtet sich an interessierte Gesangslehrpersonen, welche sich im Bereich des Jodelns weiterbilden möchten.