Felix Diergarten studierte zunächst Dirigieren und Musiktheorie in Dresden, letzteres u. a. bei Clemens Kühn und Ludwig Holtmeier. 2009 wurde er mit einer Studie zu Haydns Sinfonik promoviert und 2017 mit einer Arbeit über mittelalterliche Liedsätze an der Universität Würzburg habilitiert. Von 2009 bis 2016 lehrte er als Professor für Historische Satzlehre an der Schola Cantorum Basiliensis, anschliessend als Professor für Musiktheorie und Musikwissenschaft an der Musikhochschule Freiburg. Bereits seit 2008 ist er mit einem kleinen Pensum an der Hochschule Luzern – Musik tätig. Seine Lehrtätigkeit wird von regen musikwissenschaftlichen und -theoretischen Forschungen begleitet, aus denen zahlreiche bedeutende Publikationen hervorgegangen sind.
Wir freuen uns sehr, dass Felix Diergarten zum Herbstsemester 2023 seine Professur in Freiburg aufgibt und ganz an die Hochschule Luzern wechselt!
Kategorie:
News
Musik
Themen: