Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Personen
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Kammermusik
  • Performance Klassik
  • Performance Jazz
  • Music Research
  • Orchester
  • Solo Performance
  • Interpretation in Contemporary Music
  • Music and Art Performance
  • Komposition
  • Dirigieren
  • Kirchenmusik
  • Musiktheorie
Ein Kammermusikensemble unter der Leitung von Isabel Charisius im Saal Dreilinden, Luzern.

Streichsextett der Hochschule Luzern

Aufführung des Sextetts Nr. 1 von Johannes Brahms. Aufzeichnung des Konzert vom 15. Mai 2019. >

Unser YouTube-Kanal

Videos von Konzerten, aus dem Unterricht und dem Studienalltag!

Breadcrumbs-Navigation

  1. Hochschule Luzern Hochschule Luzern
  2. Musik Musik
  3. Musik Studium Musik Studium
  4. Master Master
  5. Master of Arts in Music Master of Arts in Music
  6. Kammermusik Kammermusik

Kammermusik Mit dem eigenen Ensemble die Karriere vorbereiten

Die Dozierenden der Hochschule Luzern stehen mit ihrer Reputation und ihrer kammermusikalischen Erfahrung für den Erfolg dieses Studiengangs.

Unser YouTube-Kanal

Videos von Konzerten, aus dem Unterricht und dem Studienalltag!

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

Was Sie erwartet

Bestehende Kammermusik-Ensembles können sich mit dem Master of Arts in Music mit Vertiefung Kammermusik die Voraussetzungen aneignen, eine professionelle Laufbahn zu absolvieren.

Mehr Informationen

Die Ensembles sind nach Studienabschluss befähigt, öffentlich und konkurrenzfähig zu konzertieren. Die Absolventinnen und Absolventen verfügen über die technische, musikalische und soziale Kompetenz, professionell mit dem Ensemble aufzutreten sowie entsprechende Konzertprogramme zu gestalten. Sie haben ihren musikalisch künstlerischen, individuellen Ausdruck gefunden, begreifen Interpretation auch als schöpferischen Akt und verfügen über alle Mittel, ihre künstlerischen Vorstellungen umzusetzen.

Ein Schwerpunkt der Ausbildung liegt im Coaching von internen wie externen Konzertauftritten durch Dozierende, die mit ihrer Reputation und ihrer reichen kammermusikalischen Erfahrung für den Erfolg dieses Studienganges stehen. Dieser Major ermöglicht auch Ausbildungen für Klavier- und Lied-Duo sowie Klavierbegleitung.

Voraussetzungen
Anmelden können sich bestehende Ensembles, die bereits über Erfahrung im gemeinsamen Zusammenspiel verfügen und als professionelles Ensemble im musikalischen Berufsleben aktiv sein wollen. Es ist zwingend, dass das Ensemble über den gesamten Studienverlauf zusammen bleibt. Ein Ensemble besteht aus mindestens drei Personen. Ausnahmen bilden: Klavier-Duo, Klavierbegleitung, Lied-Duo.

Studienführer

hidden
  • Master of Arts in Music, Major Kammermusik

hidden

Facts

Abschluss

Master of Arts in Music

Studienrichtungen
  • Kammermusik
Tätigkeitsfelder

Karriere mit dem eigenen Kammermusik-Ensemble im nationalen und internationalen Konzertbetrieb

Zulassung

Hier finden Sie weitere Informationen

Aufnahmeprüfungen

Hier finden Sie weitere Informationen

Voraussetzung

Hier finden Sie weitere Informationen

Anmeldeschluss

28. Februar 2021

Studienbeginn

20. September 2021

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Studienberatung
  • Sascha Armbruster Dornbusch
Studienleitung/-koordination
  • Sascha Armbruster Dornbusch
Zeitmodell
  • Vollzeit

Hauptfachdozierende

  • Portrait

    Sascha Armbruster Dornbusch
    Studienkoordinator Master Performance Klassik, Kammermusik und Solo Performance

    Sascha Armbruster Dornbusch

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Paolo Beltramini
    Dozent

    Paolo Beltramini

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Olivier Nicolas Darbellay
    Dozent

    Olivier Nicolas Darbellay

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Isabel Charisius
    Dozentin

    Isabel Charisius

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Martin Frutiger
    Dozent

    Martin Frutiger

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Pirmin Grehl
    Dozent

    Pirmin Grehl

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Beat Hofstetter
    Dozent

    Beat Hofstetter

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Igor Karsko
    Dozent

    Igor Karsko

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Konstantin Lifschitz
    Dozent

    Konstantin Lifschitz

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Heinrich Mätzener
    Lehrbeauftragter

    Heinrich Mätzener

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Ivan Podyomov
    Dozent

    Ivan Podyomov

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Christian Poltéra
    Dozent

    Christian Poltéra

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Pascal Pons
    Dozent

    Pascal Pons

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Edward Rushton
    Dozent

    Edward Rushton

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Hiroko Sakagami
    Dozentin

    Hiroko Sakagami

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Mats Scheidegger
    Dozent

    Mats Scheidegger

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Guido Schiefen
    Dozent

    Guido Schiefen

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Isabelle van Keulen
    Dozentin

    Isabelle van Keulen

    Zum Personenprofil

  • Portrait

    Andreas von Wangenheim
    Dozent

    Andreas von Wangenheim

    Zum Personenprofil

Sascha Armbruster Dornbusch

Studienkoordinator

+41 41 249 26 38

E-Mail anzeigen

Studienführer Musik

  • Detaillierte Informationen zu allen Studiengängen
  • Anmeldung und Aufnahmeprüfungen
  • Anmeldung
  • Prüfungsinhalte
  • Termine
  • Zulassungsbedingungen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  Youtube Hochschule Luzern – Musik
  •  Flickr

Kontakt

Logo Musik

Hochschule Luzern

Musik
Sekretariat

Arsenalstrasse 28a
CH- 6010 Luzern-Kriens

+41 41 249 26 00

musik@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Musik Studium
  • Weiterbildung
  • Forschungsprojekte
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK