Eintrittsvoraussetzungen
Der Minor «Community Music» ist nach Eignungsabklärung bei der für den Minor verantwortlichen Person wählbar.
Inhalte
Der in Kooperation mit dem « CAS Community Music» durchgeführte Minor bietet eine fundierte und praxisorientierte Erkundung der Schnittstellen von Musik und Sozialer Arbeit. Er führt werdende und professionelle Musiker:innen, Pädagog:innen und Fachpersonen aus sozialen Berufen zusammen, die gemeinsam ihre Fachkompetenzen erweitern und gemeinsames Musizieren in verschiedenen Kontexten ermöglichen möchten.
Die Studierenden erwerben fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten, um wirkungsvolle und zielgruppenspezifische Handlungskonzepte zu entwickeln. Das Curriculum vermittelt die Vielfalt, Wirksamkeit und Bedeutung der Community Music-Arbeit und sensibilisiert für Fragen der Teilhabe und kulturellen Demokratie. Ob an Musikschulen, in Quartieren, sozialen und kulturellen Einrichtungen oder Bildungsinstitutionen: das Spiel an den Schnittstellen von Musik und Sozialer Arbeit verbindet, ermöglicht, ist sinnstiftend und bietet neue Berufschancen.
Ein Einstieg ist nur im Herbstsemester möglich. Der Minor besteht im Pflichtbereich aus geblockten Unterrichtsphasen und ist nur in zwei aufeinanderfolgenden Semestern studierbar. Der jeweils aktuelle Zeitplan ist hier einsehbar.
Curriculum Minor Community Music (PDF)