Existiert der «französische Stil» heute noch? Hält der Terminus «französischer Stil» heute einer Überprüfung stand? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, lohnt sich ein Blick auf Ikonen der französischen Musik des 20. Jahrhunderts. Sind bei Varèse, Xenakis und Boulez mehr «stilistische» Gemeinsamkeiten als bei den nachfolgenden Generationen zu finden? Das Studio für zeitgenössische Musik überprüft diese These anhand von sieben Werken aus Frankreich.
Iannis Xenakis (1922 – 2001)
Rebonds A für Schlagzeug (1987 – 1989)
Pierre Boulez (1925 – 2016)
Incises für Klavier (1994/2001)
Philippe Hurel (*1955)
Tombeau in Memoriam Gérard Grisey für Klavier und Schlagzeug (1999)
Gérard Pesson (*1958)
Le gel, par jeu für Ensemble (1991)
Iannis Xenakis
Rebonds B
Edgar Varèse (1883 – 1965)
Poème éléctronique für Tonband (1958)
Yan Maresz (*1966)
Entrelacs für Ensemble (1998)
Ensemble HELIX der Hochschule Luzern
Uli Fussenegger, Leitung
Erik Borgir, Florian Hoelscher, Pascal Pons, Einstudierung
Eintritt frei, Kollekte
Das Konzert wird unterstützt durch die Albert Koechlin Stiftung AKS, Luzern.