Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Forschung im Dialog

Forschung im Dialog

«Wie Roboter uns zukünftig am Arbeitsplatz unterstützen» am Montag, 13. Februar 2023, ab 17:30 Uhr >
Moodboard Master ITDS

Digitale Transformation - aber nachhaltig

HSLU lanciert neuen Informatik-Master >

Community im Gespräch "LÄBIG" am 04.04.2023

Ein Data Hub für die Zentralschweiz – was kann das Smart Region Lab dazu beitragen? >

Eine neue KI-Zeit bricht an

Wie wir ChatGPT und co. nutzen >

Informatik-Blog

Interessante Beiträge aus der Welt der IT und des Studiums. Zum Blog

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik

Hochschule Luzern – Informatik Das grösste Informatik-Bildungsangebot unter einem Dach

Die Hochschule Luzern – Informatik bietet Bachelor- und Master-Studiengänge, anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung sowie Weiterbildungsangebote der Informatik und Wirtschaftsinformatik auf einem Campus. 

Informatik-Blog

Interessante Beiträge aus der Welt der IT und des Studiums. Zum Blog

student in bibliothek

Studium: Unser Bachelor- und Master-Studienangebot

Die Hochschule Luzern – Informatik bietet Studierenden ein breites Studienangebot, das von Artificial Intelligence & Machine Learning,  Digital Ideation über die Informatik zu Information & Cyber Security bis hin zur Wirtschaftsinformatik und zum International IT Management reicht.

Schulzimmer Informatik

Weiterbildung: Bleiben Sie am Ball!

In Weiterbildungen erweitern, vertiefen und aktualisieren Informatikerinnen und Ingenieure ihr Wissen in der Informatik und in Netzwerktechnologien.

Blockchain an der Hochschule Luzern - Informatik

Forschung: Arbeiten Sie mit uns zusammen!

Partner aus Industrie und Wirtschaft profitieren von der Projektkompetenz der anwendungsorientierten Informatik-Forschung der Hochschule Luzern.

Visualisierung Neubau Suurstoffi 1 Rotkreuz

Über uns: Das erste Informatik-Departement einer Schweizer Fachhochschule

Die Hochschule Luzern führt als erste Schweizer Fachhochschule ein eigenes Departement Informatik. Seit September 2016 finden auf dem Campus Zug-Rotkreuz Vorlesungen statt.

Informatik-Blog: Informativ und unterhaltsam

Der offizielle Informatik-Blog zeigt spannende Beiträge und Trends aus der Welt der IT und bietet Einblicke in Studium, Weiterbildung und Forschung.

News

  • HSLU wird Mitglied des «Blockchain Research Institute»

    Das «Blockchain Research Institute» (BRI) gehört zu den wichtigsten Blockchain-Forschungsnetzwerken weltweit. Mit Beginn des Jahres trat ihm auch das Departement Informatik der Hochschule Luzern bei.

  • 245 MAS- und CAS-Diplome vergeben

    An der Abschlussfeier der Hochschule Luzern – Informatik vom 4. November 2022 erhielten 14 Absolventinnen und Absolventen eines Master of Advanced Studies (MAS) und 231 eines Certificate of Advanced Studies (CAS) ihr Diplom. Der Swiss Digital Lab Award ging in diesem Jahr an Teilnehmende aus dem Bereich Digital Business & Innovation.

  • HSLU an EU-Forschungsprojekt zu «Extended Reality» beteiligt

    Die Europäische Union hat einen internationalen Forschungsverbund gegründet, um den Einsatz von «Extended Reality»-Technologien im Kreativ- und Kultursektor zu fördern. Die Hochschule Luzern ist als einzige Schweizer Institution am 10 Millionen Euro schweren Projekt beteiligt.

Weitere News

Veranstaltungen

  • Online Infoveranstaltung CAS Cloud and Platform Manager

    DI 7. Februar 2023 | 12:15 - 12:45 Uhr | Online
    Kompakte Informationen zum CAS Cloud und Platform Manager bequem in der Mittagspause erfahren.

  • Online Infoveranstaltung CAS IT Management & Agile Transformation und CAS Digital Business Innovation

    MI 8. Februar 2023 | 12:15 - 12:45 Uhr | Online
    Kompakte Informationen zum CAS Digital Business Innovation & CAS IT Management & Agile Transformation bequem in der Mittagspause erfahren.

  • Online-Infoveranstaltungen CAS Requirements Engineering

    MI 8. Februar 2023 | 12:15 - 12:45 Uhr | Online
    Kompakte Informationen zum CAS Requirements Engineering bequem in der Mittagspause erfahren.

Weitere Veranstaltungen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
CH- 6343 Rotkreuz

+41 41 757 68 11

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 - 17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Räume mieten
  • Blog

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK