In der Übersicht
IoT gehört zu den grössten Computer-Revolutionen der Gegenwart und nahen Zukunft und etabliert sich fortgehend in allen Industriezweigen. Durch die Verbindung von Geräten, Fahrzeugen, Gebäuden und Vereinfachung des kontinuierlichen Daten-Zugriffs können bessere Produkte, effizientere Prozesse oder gar neue Geschäftsmodelle geschaffen werden. IoT wird die Arbeitswelt, das Leben und die globale Wirtschaft prägend beeinflussen und verändern. Massive wirtschaftliche Veränderungen sind im globalen Rahmen durch IoT zu erwarten.
Es erstaunt daher nicht, dass entsprechend hohe Erwartungen an die IoT-Technologien gestellt werden. Die erfolgreiche Umsetzung von IoT-Lösungen stellt Unternehmen allerdings vor einige Herausforderungen. Viele Projekte scheitern zwischen der Konzeption und der Umsetzung. Gründe dafür sind nicht nur technischer Natur, sondern oft auch durch Ausbleiben der erwartete Mehrwert.
In diesem 4-Tages-Kurs lernen Sie die Grundlagen erfolgreicher IoT-Lösungen: die Plattformen, Kommunikations-Technologien, Sicherheit, Daten-Analyse, maschinelles Lernen und die dazugehörigen geschäftlichen Aspekte. Während Ihrer Arbeit an praktischen Übungen erhalten Sie einen Überblick über die Device- und Cloud-Technologien die schon heute erhältlich sind. Anhand mehrerer Fallbeispiele aus realen Business Cases lernen Sie, Projekte zu bewerten und Herausforderungen sowie Lösungen zu erkennen. Sie erhalten ein Kit, bestehend aus einem IoT-Entwicklungsboard und einem Sensor, welches Sie nach Kursende für den persönlichen Gebrauch mit nach Hause nehmen können. Der gesamte Kurs wird in englischer Sprache durchgeführt.