Der Fachkurs Agile Digital Prototyping – User Experience Design richtet sich primär an Grafiker/innen und UX-Designer/innen, die ihr Wissen im Bereich Prototyping vertiefen, neue Methoden erlernen und eine agile Sichtweise auf die Erstellung von Prototypen gewinnen möchten. Product Owner und Projektleiter erhalten darüber hinaus ein solides Verständnis über die Notwendigkeit und die Vorgehensweisen des Prototyping und lernen, dieses effektiv einzusetzen. Dadurch können Entwicklungsprojekte schneller, reibungsloser und kosteneffizienter umgesetzt werden.
Der Fachkurs Agile Digital Prototyping – Software Engineering richtet sich primär an Produkt- und Software-Entwickler/innen, die ihre Prototypen professioneller, effizienter und zielführender entwickeln möchten. Eine nahtlose Integration in den Product Life Cycle wird durch nachhaltige und produktive Lösungen ermöglicht. Product Owner und Projektleiter erhalten darüber hinaus ein solides Verständnis über die Notwendigkeit und die Vorgehensweisen des Prototyping und lernen, dieses effektiv einzusetzen, um Entwicklungsprojekte schneller, reibungsloser und kosteneffizienter umzusetzen.
Beide Fachkurse basieren auf einer zweitägigen Veranstaltung mit Präsenzunterricht und geführten Workshops, wobei der unmittelbaren praktischen Anwendung des Gelernten bzw. des Learning-by-Doing ein grosser Stellenwert beigemessen wird.
Die folgenden Themen werden in den Kursen behandelt:
Einführung in die Thematik des agilen Prototyping
Wahl der richtigen Art Prototyp
Methoden des agilen Prototyping und deren Integration im Projekt
Transformation: Vom analogen zum digitalen Prototypen
Tools und deren effektive Anwendung in agilen Projekten
Wirksames User Testing
Je nach Bedürfnis der Teilnehmenden werden die Kurse als Vor-Ort-Veranstaltung mit Kontaktunterricht und Workshops oder online im Distance Learning Format angeboten.
Schliessen