Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Digital Transformation Digital Transformation

Fachkurs Programmierung mit Python (Aufbaukurs) Wer Digitalisierung mitgestalten will, sollte ihre Sprache sprechen

Die Digitalisierung bringt neue Herausforderungen mit sich und verlangt den Erwerb neuer Kenntnisse. Um die Möglichkeiten der Digitalisierung zu verstehen und auf die eigenen Prozesse anwenden zu können, werden Ihnen fundierte Programmierkenntnisse nützlich sein.

 Teilen

In der Übersicht

Der Aufbaukurs vertieft und erweitert Basiswissen in der Programmierung mit Python, welches zum Beispiel im Fachkurs Programmierung in Python erworben wurde. Anhand von diversen Praxisbeispielen werden unterschiedliche Anwendungsbereiche erörtert.

Absolvierende dieses Aufbaukurses sind befähigt mit Python zu programmieren und besitzen auch in komplexeren Projekten eine Mitsprachekompetenz. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, Anforderungen an Prozesse und Anwendungen zu präzisieren.

Mehr Informationen

Die folgenden Themen werden im Kurs behandelt: 

  • Grundlagen der Programmierung mit Python (Repetition und Vertiefung)
  • Objektorientierung in Python: Grundlagen und Anwendung
  • Module und Erweiterungen 
  • Ausgewählte Anwendungsbereiche – Vorschläge der Teilnehmenden erwünscht (eingegangene Vorschläge bis maximal 4 Wochen vor Kursbeginn können berücksichtigt werden) 

Der Fachkurs beinhaltet eine Fülle an praxisbezogenen Arbeiten. Die notwendige Software wird vor dem Kurs selbständig durch die Teilnehmenden installiert. Für einen reibungslosen Ablauf empfehlen wir ein aktuelles Notebook mit Windows 10 oder 11 oder ein Apple Gerät mit aktuellem MacOS. Von den Teilnehmenden werden Grundkenntnisse in der Programmierung mit Python erwartet – diese können zum Beispiel im Fachkurs Programmierung in Python erworben werden. 

Der Kurs wird vor Ort in Rotkreuz durchgeführt.

hidden

Facts

Programmstart

22. September 2023

Anmeldeschluss

2 Wochen vor Kursbeginn 

Dauer

1 Tag

Kosten

CHF 690.– 

Kursgebühren mit Bitcoin bezahlen: Meldung an +41 41 228 42 42 oder an info@hslu.ch. 10 Prozent Preisnachlass für Alumni-Mitglieder der Hochschule Luzern 

Programmleitung
  • Björn Näf
Abschluss

Kursbestätigung

Programmart

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

12.50 – 17.50 Uhr 

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Rotkreuz

Kontaktstunden

6 Lektionen

Dozierende

Björn Näf

Zielgruppe

Personen mit Grundkenntnissen in der Programmierung mit Python, die Ihre Kenntnisse ausweiten und erfolgreich in die Praxis überführen möchten.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in der Programmierung mit der Sprache Python – diese können zum Beispiel im Fachkurs Programmierung in Python für alle erworben werden 

Anbieter

Informatik

Methodik

Präsenzunterricht, interaktive Übungen, begleitetes und autonomes Selbststudium, Vertiefungsarbeiten

Interessiert?

  • Anmelden

Das könnte Sie auch interessieren

  • Fachkurs Programmierung mit Python für alle (Grundlagenkurs)
  • CAS Modern Software Engineering Development
  • CAS Digital Architect

Björn Näf

Programmleiter

+41 41 757 68 98

E-Mail anzeigen

Simone Brun

Programmorganiatorin

+41 41 757 68 63

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Administration Office Sekretariat Aus- und Weiterbildung

Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 349 30 70

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 -17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Räume mieten
  • Blog

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK