In der Übersicht
Unternehmen jeder Grösse nehmen heute immer stärker die Erwartungshaltung ein, dass keine Produkte mehr gekauft werden müssen, sondern alles als Service flexibel auf die eigenen Bedürfnisse bezogen werden kann. Was auf den ersten Blick praktisch erscheint, ist für Organisationen zum Teil schwer umzusetzen oder bietet nicht in jedem Fall einen Vorteil. Im Fachkurs «Everything as a Service» wird das Thema im Detail beleuchtet und diskutiert.
Der Fachkurs behandelt unter anderem folgende Themen:
- Klassische und aktuelle Übersicht und Orientierung über «As a Service»-Angebote
- Businessplan der Anbieter:
- Was muss erreicht werden, um in diesem Geschäft erfolgreich zu sein?
- Kosten
- Preismodelle
- Verleih-Modelle und Risikomanagement
- Risiko und Gewinne für Kunden:
- Was passiert, wenn der Anbieter Konkurs geht oder gekauft wird?
- Wo sind meine Daten?
- Volle Flexibilität versus Preis
- Capex, Opex und ROI über 3 Jahre: Vergleiche und Diskussion der Resultate