Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Fachkurs Blockchain for Managers
  • MAS Digital Architect & Transformation
  • MAS Business Process Management
  • MAS Digital Business Management
  • CAS Blockchain
  • CAS Business Process Engineering
  • CAS Chief Digital Officer
  • CAS Crypto Finance and Cryptocurrencies
  • CAS DevOps Leadership and Agile Methods
  • CAS Digital Architect
  • CAS Digital Business Innovation
  • CAS Digital Ethics Management
  • CAS Digital Healthcare
  • CAS Digitale Ökosysteme
  • CAS Digital Transformation
  • CAS Digitale Transformation der öffentlichen Verwaltung
  • CAS Digital Smart Living
  • CAS IT Management & Agile Transformation
  • CAS Modern Software Engineering & Development
  • CAS Projektmanagement Technik und Informatik
  • CAS Requirements Engineering
  • CAS Software Architecture
  • CAS Virtual & Augmented Reality Management
  • Fachkurse Agile Digital Prototyping
  • Fachkurs Blockchain Technology
  • Fachkurs Blockchain & Smart Contracts Grundlagen (online)
  • Fachkurs Design Sprint
  • Fachkurse Digital Law & Legal Tech (online)
  • Fachkurs Digitale Transformation für die Verwaltung
  • Fachkurs Digitale Transformation und Arbeitswelt 4.0
  • Fachkurs Everything as a Service
  • Fachkurs IoT for Managers
  • Fachkurs Lobbying und Gesetzgebung
  • Fachkurs Moderne Software Analyse & Design
  • Fachkurse Modern Software Engineering & Development
  • Fachkurs Objektorientierte Programmierung mit NET und C#
  • Fachkurs Programmierung in Python für alle
  • Fachkurs Stressreduktion in Zeiten der Digitalisierung
  • Fachkurse Virtual & Augmented Reality

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Digital Value Creation Digital Value Creation
  4. Fachkurs Blockchain for Managers Fachkurs Blockchain for Managers

Fachkurs Blockchain for Managers Kompaktes Managementwissen für die Nutzung von Blockchain im Business

Erhalten Sie einen fundierten Einblick in die Vielfalt und Möglichkeiten der Blockchain-Innovation für Ihre Geschäftsinnovation.

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

In der Übersicht

Viele Managers lassen sich von Blockchain faszinieren und überlegen sich, welche Chancen diese Technologie bietet. Die Kernfrage ist, wie die Nutzung von Blockchain den Mehrwert für das Geschäft am besten steigern kann. Erfolgreiche Blockchain-Verantwortliche fragen sich nicht: «Wie können wir mehr Umsatz durch Blockchain-basierte Anwendungen erzielen?» Sie versuchen vielmehr die Frage zu beantworten «Welches Ziel ist uns in der Digital Economy am wichtigsten? Und welche zentralen Elemente von Blockchain wie z. B. Distributed Ledger und Smart Contracts bringen uns dort hin?» Bei diesem Smart Step Fachkurs geht es um Geschäftsinnovationen die auf der Blockchain-Technologie basieren.

Mehr Informationen


 Dieser halbtägige Kurs behandelt die folgenden Themen:

  • Einführung in die Blockchain-Technologie
  • Was bedeutet der Einsatz der Blockchain-Technologie für mein Geschäftsfeld ?
  • Konkrete nächste Schritte für Blockchain-Anwendungen im Unternehmen

hidden

Facts

Programmstart

Auf Anfrage. Tragen Sie sich auf der Interessentenliste ein und wir halten Sie gerne auf dem Laufenden.

Anmeldeschluss

1 Woche vor Kursbeginn

Dauer

0.5 Tage

Kosten

CHF 850.– 

Kursgebühren mit Bitcoin bezahlen: Meldung an +41 41 228 42 42 oder an info@hslu.ch. Vergünstigung: 10 Prozent Preisnachlass für Alumni-Mitglieder der Hochschule Luzern. Weiterbildungsgutscheine SVEB werden akzeptiert.

Programmleitung
  • Prof. Dr. Ladan Pooyan-Weihs
Abschluss

Kursbestätigung

Programmart

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

13:25 bis 16:50 Uhr 

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Rotkreuz

Kontaktstunden

4

Dozierende

Jörg Erbguth (Lecturer at Geneva School of Diplomacy)

Zielgruppe

Mitglieder der Geschäftsleitung und Führungskräfte

Voraussetzungen

Keine spezifischen Vorkenntnisse

Anbieter

Informatik

Methodik

Kontaktunterricht

Bemerkungen

Kosten bei kurzfristiger Abmeldung

  • Bis 1 Woche vor Kursbeginn: keine Kosten fällig
  • Weniger als 7 Tage vor Kursbeginn: 50% der Kursgebühr fällig
  • Weniger als 3 Tage vor Kursbeginn: 100% der Kursgebühr fällig

Falls eine Kursteilnahme nicht möglich ist, wird ein/e Ersatzteilnehmer/in akzeptiert.

Interessierten empfiehlt die Hochschule Luzern eine Annullierungskosten-Versicherung abzuschliessen. Diese kann bei verschiedenen Versicherungsgesellschaften beantragt werden.

Mehr zum Thema

hidden
  • Medienmitteilung: E-Voting Bericht Stadt Zug

  • Blog-Beitrag: Einmal Blockchain konkret, bitte!

  • Blogbeitrag: Smart Contracts einfach erklärt

  • Blogbeitrag: Interview mit Blockchain-Experte Dr. Alexander Denzler

Prof. Dr. Ladan Pooyan-Weihs

Programmleiterin

+41 41 757 68 87

E-Mail anzeigen

Simone Brun

Programmorganisatorin

+41 41 757 68 63

E-Mail anzeigen

Interesse?

  • Anmeldung Interessentenliste

Hier können Sie sich für die Interessentenliste anmelden.

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Administration Office Sekretariat Aus- und Weiterbildung

Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
CH- 6343 Rotkreuz

+41 41 349 30 70

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 -17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Räume mieten
  • Blog

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK