Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Digital Value Creation Digital Value Creation

Fachkurs Agile Grundkenntnisse Agilität erleben und verstehen

Was heisst «Agile» und was zeichnet ein agil organisiertes Unternehmen, eine Abteilung oder ein Team aus? Worauf soll geachtet werden wenn man agil wird oder mit Teams zusammenarbeitet die bereits agil sind?

  • Share
  • Tweet
  • LinkedIn
  • E-Mail

In der Übersicht

Dieser Kurs lässt Sie die Grundwerte von Agile erleben:

  • Werte & Prinzipien im agilen Umfeld
  • Kontinuierliche Lieferung von Business Value
  • Empowered Teams
  • Grundlagen der Selbstorganisation
  • Grundkenntnisse in SCRUM und Kanban

Der Kurs ist agil aufgebaut. So können Schwerpunkte des Kurses von den Teilnehmenden mitbestimmt und gesetzt werden.

Mehr Informationen

Nutzen

Teilnehmende dieses Kurses verstehen am Ende des Tages worum es bei «Agile» geht und wie es erfolgreich eingesetzt wird. Die Kursleitenden bereichern den Kurs mit Beispielen aus der Praxis und ihrer eigenen, langjährigen Führungserfahrung.

hidden

Facts

Programmstart

Der Kurs findet im Moment nicht statt.

Anmeldeschluss

1 Woche vor Kursbeginn

Dauer

1 Tag

Kosten

CHF 1'180.–

Kursgebühren mit Bitcoin bezahlen: Meldung an +41 41 228 42 42 oder an info@hslu.ch. Vergünstigung: 10 Prozent Preisnachlass für Alumni-Mitglieder der Hochschule Luzern. Weiterbildungsgutscheine SVEB werden akzeptiert.

Programmleitung (extern)

Mirko Kleiner
Agile Coach, Trainer & Interim Manager, co-Founder flowdays

Abschluss

Kein Abschluss. Eine Kursbestätigung wird auf Anfrage ausgestellt.

Programmart

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

08:00 bis 17:00 Uhr

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Rotkreuz

Kontaktstunden

8

Dozierende

Mirko Kleiner
Philipp Engstler

Zielgruppe

Der Kurs ist für ein interdisziplinäres Publikum aus Management, Innovation, Business, Delivery/IT, Supporteinheiten u.ä. gedacht.

Voraussetzungen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Interesse und Wissensdurst rund um das Thema «Agile Unternehmensformen» sind vorteilhaft.

Externer Partner
flowdays.net
Methodik

Der Kurs ist agil aufgebaut. So können Schwerpunkte des Kurses von den Teilnehmenden mitbestimmt und gesetzt werden.

Qualität

Die Qualität ihrer Leistungen ist der Hochschule Luzern wichtig. Sie entwickelt diese ständig weiter und lässt sie von einer externen Organisation überprüfen. Als erste Hochschule in der Schweiz und in Deutschland hat die Hochschule Luzern die Stufe «Recognised for Excellence 5*» im Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM) erreicht. Zudem erhielt die Hochschule Luzern bei der Verleihung des ESPRIX Swiss Award for Excellence 2016 den Preis in der Kategorie «Nutzen für Kunden schaffen». www.efqm.org

Anmeldung

  • Hier geht's zur Anmeldung

Ihre Ansprechperson

Mirko Kleiner

Externer Kursleiter

+41 79 601 19 90

E-Mail anzeigen

Ihre Ansprechperson

Simone Brun

Administrative Betreuerin

+41 41 757 68 63

E-Mail anzeigen

Footer

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Administration Office Sekretariat Aus- und Weiterbildung

Campus Zug-Rotkreuz
Suurstoffi 1
CH- 6343 Rotkreuz

+41 41 349 30 70

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 -17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek
  • Agenda
  • Jobs, Lehrstellen und Praktika
  • Räume mieten
  • Blog

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo swissuniversities

QrCode

QrCode
FH Zentralschweiz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK