Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design & Kunst
  • Musik

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. International International
  3. International Summer School International Summer School

Lucerne Winter School 2018  Artificial Intelligence

Die Hochschule Luzern - Informatik bot 2018 zum ersten Mal die Lucerne Winter School on Artificial Intelligence an:

Die Lucerne Winter School on Artificial Intelligence richtet sich an in- und ausländische Bachelor- und Masterstudierende, die sich für Artificial Intelligence interessieren, Grundlagen auf dem Gebiet mitbringen und gerne praxisnah an einem Projekt mit einer lokalen Firma arbeiten. Unterrichts- und Projektsprache während der Winter School ist Englisch.

hidden

Programm 2018

Sonntag, 4. Februar 2018

Social Event (optional)

Montag, 5. Februar 2018
  • Vormittag: Kennenlernen, Gruppenbildung, Organisatorisches 
  • Nachmittag: Intro Referat Prof. Dr. Thomas Koller, Präsentation der Projekte durch die Unternehmen mit anschliessendem Apéro
Dienstag, 6. Februar bis Donnerstag, 8. Februar 2018

Gruppen arbeiten an den Projekten

Freitag, 9. Februar 2018
  • Vormittag: Gruppen arbeiten an den Projekten; 
  • Nachmittag: Gruppen präsentieren ihre Lösungen vor Mitgliedern des Departements und den Unternehmen; 
  • Abend: Farewell Dinner in Horw

Detailliertes Programm

Credits 

Die Hochschule Luzern – Informatik vergibt für die erfolgreiche Absolvierung der Lucerne Winter School on Artificial Intelligence 3 ECTS (Vorarbeiten, aktive Teilnahme an und Nachbearbeitung der Lucerne Winter School on Artificial Intelligence).  Teilnehmende, die ihre an der Lucerne Winter School on Artificial Intelligence erworbenen Credits an ihre Heimuniversität transferieren möchten, sollten das Einverständnis für den Credit Transfer vor ihrer Anmeldung einholen.

Anforderungen

Bachelor und Master Studierende, die sich für die Lucerne Winter School on Artificial Intelligence bewerben möchten, müssen nachstehende Kriterien erfüllen:

  • Mindestens ein Semester des Bachelor oder Masterstudiums in Informatik oder einem fachähnlichen Studiengang muss zum Zeitpunkt der Winter School bereits abgeschlossen sein. 
  • Die Arbeitssprache während der Winter School ist English. Es ist empfohlen, dass Studierende mind. auf dem Englisch Level von IELTS 6.5 oder äquivalent sind.

Teilnahmegebühren

Gebühren für lokale Studierende: CHF 250.- (inkl. Rahmenprogramm)
Gebühren für internationale Studierende: CHF 490.- (inkl. Rahmenprogramm und Unterkunft, exkl. Reisekosten, Versicherungen, Visumsgebühren etc.)
Die Lucerne Winter School on Artificial Intelligence ist nicht verantwortlich für Reise/Reisekosten, Versicherungen und Visa. Siehe auch Geschäftsbedingungen.

Unterkünfte für ausländische Studierende 

Die ausländischen Studierenden werden vom Samstag, 3. Februar oder Sonntag, 4. Februar (je nach Anreisedatum) bis am Samstag, 10. Februar 2018 in der Jugendherberge Luzern untergebracht. Die teilnehmenden Studierenden erhalten nähere Infos vor Anreise. 

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  Twitter
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
CH- 6343 Rotkreuz

+41 41 757 68 11

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 - 17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek
  • Agenda
  • Jobs & Karriere
  • Räume mieten
  • Blog

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode
Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzung der Website zu ermöglichen und um Ihnen auf unserer Website, auf anderen Websites und in sozialen Netzwerken personalisierte Werbung anzuzeigen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch der Seite fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Weitere Informationen zu diesen Cookies und wie Sie die Datenbearbeitung durch sie ablehnen können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK