Blockchain und Smart Contracts haben in den letzten Jahren ein enormes Wachstum und öffentliche Aufmerksamkeit erlebt. Dem Thema wird ein gewaltiges disruptives Potential zugesprochen, welches nicht nur die Finanzindustrie sondern die gesamte Gesellschaft betrifft. Das Departement Informatik liegt mitten im Crypto Valley. Zu vielen der hier angesiedelten Blockchain-Firmen, Organisationen und Startups pflegen wir enge Beziehungen.
Die Forschenden unterstützen Unternehmen im Erfassen des Potentials dieser Technologie und in der Entwicklung neuer Anwendungen, welche durch die Blockchain erst möglich werden. Dabei stehen interdisziplinäre Ansätze im Vordergrund. Diese reichen von der Energie-Branche bis hin zum Luxusgüterhandel.
Die Hochschule Luzern ist zudem Founding Partner der IEEE Crypto Valley Conference on Blockchain Technologie die jährlich Forscher und Business Leute aus aller Welt in der Schweiz zusammenbringt, sowie Herausgeber der interaktiven Blockchain Lernumgebung.