Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Events
  • Alle Veranstaltungen
  • Veranstaltungsreihen

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Agenda Agenda
  3. Alle Veranstaltungen Alle Veranstaltungen
  4. Events Events

Events - Informatik live erleben

Eine ideale Gelegenheit, die Hochschule Luzern – Informatik persönlich kennenzulernen – bei einem der nächsten öffentlichen Auftritte.

Wo kann man die Hochschule Luzern – Informatik live erleben? Diese Seite bietet einen Überblick über alle öffentlichen Veranstaltungen, an denen die Hochschule mit ihren Forschungsprojekten, Studienangeboten und innovativen Lösungen vertreten ist. Ob grosse Fachmessen, regionale Technologietage oder virtuelle Impulsformate – Besucher:innen sind eingeladen, mit den Expert:innen der Hochschule Luzern – Informatik in den Dialog zu treten, neue Perspektiven zu gewinnen und aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz, Cybersecurity, Blockchain, Immersive Realities oder Data Science hautnah zu erleben.

Hier finden sich sowohl eine Vorschau auf kommende Events als auch Rückblicke auf vergangene Auftritte – mit Details zu vorgestellten Projekten, beteiligten Personen und spannende Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten der Hochschule. Sie richtet sich an alle, die sich für praxisnahe Forschung interessieren, Inspiration oder gezielt den Austausch mit Fachpersonen suchen.

hidden

Bevorstehende Veranstaltungen

Grafische Darstellung von Gedankenwolken

27. August 2025: Community im Gespräch

Dieses Mal zum Thema "KI in der Rechtsbranche" - welche Chancen und Herausforderungen bringt die Künstliche Intelligenz für die Rechtsbranche mit sich?

28. August 2025: Women's Night@IRC

Reale Use Cases erleben, AR und VR Technologien live erleben und Networking - das ist die Women's Night im Immersive Realities Center, exklusiv für Frauen.

29. August 2025: Schaufenster Weiterbildung

Absolventinnen und Absolventen des CAS Data Engineering and Applied Data Science präsentieren ihre innovativen Abschlussarbeiten.

25. September 2025: Swiss Digital Finance Conference

Die Veranstaltung bringt Fachleute aus dem Schweizer Finanzsektor zusammen und beleuchtet, wie technologische Trends die Branche prägen und weiterentwickeln.

Teilnehmer des AI Industrie Events beim Networking

19. November 2025: AI Industry Event

Das Event findet jedes Semester in Rotkreuz statt und zeigt Studierenden, Mitarbeitenden und Partner der HSLU praxisnahe Anwendungen von AI in der Industrie.

hidden

Vergangene Veranstaltungen

Teilnehmer der Crypto Valley Conference im Audimax der HSLU Informatik

Crypto Valley Conference 2025

Vom 05. bis 06. Juni fand auf dem Campus Rotkreuz die Blockchain Crypto Valley Conference statt, bei der der aktuelle Stand sowie die Zukunft der Blockchain Technologie diskutiert wurden.

KI Bild einer Frau mit VR Brille

Fantasy Basel 2025

Die HSLU zeigte vom 29. bis 31. Mai auf der Fantasy Basel interaktive Projekte aus den Studiengängen Immersive Technologies und Digital Ideation.

Netzgrafik zu den Themen Blockchain, Robotik, Immsersive Realities und Applied AI

GITEX Europe 2025

Die Hochschule Luzern – Informatik präsentierte auf der Veranstaltung in Berlin vom 21. bis 23. Mai innovative Projekte aus den Bereichen Robotik, Blockchain, Immersive Realities und Applied AI.

KI Bild einer Hand, die auf den virtuellen Button IOT klickt

asut IoT Konferenz 2025

Die asut IoT Konferenz in der Trafo Halle Baden thematisierte praxisnah die Zukunft des Internet of Things mit Fokus auf KI, 5G, Cloud und Cybersicherheit.

Teilnehmer an der Polkadot Blockchain Academy

Polkadot Blockchain Academy 2025

Die PBA an der Hochschule Luzern – Informatik war ein praxisorientiertes Programm, das sich auf die Entwicklung von Blockchain-Lösungen mit dem Polkadot-Ökosystem konzentrierte.

Digital Festival 2023

Das Departement Informatik der Hochschule Luzern war auf dem Digital Festival in Zürich vertreten und zeigte zahlreiche, wertvolle Einblicke in die Welt der Digitalisierung.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 757 68 11

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 - 17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek Informatik und Wirtschaft
  • Agenda
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Räume mieten
  • Blog
  • Informatik Newsletter

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode