Breadcrumbs-Navigation Informatik Agenda Alle Veranstaltungen Community im Gespräch: KI in der Rechtsbranche Community im Gespräch: KI in der Rechtsbranche Welche Chancen und Herausforderungen bringt Künstliche Intelligenz für die Rechtsbranche mit sich? Dr. Martin Sprenger gibt Impulse – und lädt zur Diskussion ein. MI 27. August 2025 17:30 - 18:30 UhrOnline & kostenlos Teilen Welche Chancen bietet KI für die Juristerei – und wo liegen ihre Grenzen? Können Algorithmen juristische Analysen übernehmen oder gar rechtliche Entscheidungen vorbereiten? Und wie verändert sich dadurch das Berufsbild der Juristinnen und Juristen? Neben diesen Fragen geht es auch um die stilleren, aber nicht minder bedeutenden Veränderungen: Wie stellen sich Unternehmen in Bezug auf die Mitarbeitenden Realität ein – etwa bei der Rekrutierung oder in der Personal- und Organisationsentwicklung? Diese Themen bieten reichlich Stoff für eine spannende Diskussion – über das Zusammenspiel von Recht, Technik und Mensch im Zeitalter der künstlichen Intelligenz. Dr. Martin Sprenger ist CFO der Coop Rechtsschutz AG. Er leitet die Bereiche Finanzen, IT, Personal und Organisationsentwicklung, Kundencenter und Legal Engineering mit Fokus auf KI-Anwendungen. Zusätzlich ist er als Verwaltungsrat aktiv. Er hat sowohl Wirtschaft als auch Recht studiert und in Wirtschaftswissenschaften promoviert. hidden Programm 17:30 Uhr Begrüssung durch Prof. Ursula Sury, Vizedirektorin und Leiterin Weiterbildung, Hochschule Luzern – Informatik 17:40 Uhr Kurzinput durch Dr. Martin Sprenger 18:00 Uhr Fragen, Diskussion und Austausch mit allen Teilnehmenden 18:25 Uhr Abschlussworte durch Prof. Ursula Sury Hinweis Die Veranstaltung wird per Zoom durchgeführt. Der Link zum virtuellen Raum wird nach der Anmeldung via E-Mail versandt. Die Veranstaltung wird aufgenommen und auf unserer Webseite zur Verfügung gestellt. Die Präsentation erhalten die Teilnehmenden im Nachgang zusammen mit dem Link zur Aufnahme. Zielgruppe Die Online-Veranstaltung richtet sich an alle Interessierte, die sich mit den Chancen, Herausforderungen und ethischen Fragen rund um den Einsatz von KI im Rechtswesen beschäftigen.