Sie können die Stiftung der Hochschule Luzern auf verschiedene Weise in Ihrer Arbeit unterstützen. Etwa indem Sie ein konkretes Förderprojekt wählen, das Sie fördern möchten. Oder indem Sie mit uns über ein eigenes Projekt sprechen, das Sie zusammen mit uns realisieren möchten. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, der Hochschule eine Zuwendung ohne Zweckbindung zukommen zu lassen. Für jede Möglichkeit haben wir für Sie den passenden Förderbereich oder das passende Förderprojekt..
Förderbereiche
Die Stiftung der Hochschule Luzern konzentriert ihre Aktivitäten auf folgende Bereiche:
- Wissenschaftliches Personal, etwa Dozierende oder Professoren
- Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsprojekte sowie interdisziplinäre Projekte
- Lehre (Studienrichtungen und Studiengänge in Aus- und Weiterbildung)
- Studierende (Stipendien, Wohnmöglichkeiten, Mobilität usw.)
- Infrastrukturen (Neubau, Renovationen, Einrichtungen, Geräte, usw.)
- Wissenstransfer (Veranstaltungen, Veröffentlichungen, Netzwerke usw.)
- Kapitalstockaufbau (engl.: endowment)
Förderprojekte
In jedem dieser Förderbereiche werden konkrete Projekte unterstützt. Einige dieser Projekte sind bereits in der Umsetzungsphase, andere erst in der Vorbereitung. Attraktive Förderprojekte sind derzeit beispielsweise:
- Neue Interdisziplinäre Themencluster ITC der Hochschule Luzern: Die beiden Interdisziplinären Themencluster bieten sich besonders für eine Förderung an. Sie fokussieren auf thematische Stärken der Departemente und verbinden interdisziplinär und international ausgerichtete Forschungsschwerpunkte mit starken Masterstudiengängen. Es sind dies der Themencluster Raum und Gesellschaft. Prozesse integraler Raumentwicklung und der Themencluster Digitale Transformation der Arbeitswelt. Technologien, Management- und Gestaltungsansätze für zukunftsfähige Organisationen und eine menschengerechte Arbeitswelt.
- Stipendienfonds zur Unterstützung talentierter Studierender aus sozio-ökonomisch benachteiligten Verhältnissen (national und international).
- Infrastrukturprojekte: Gefördert werden kann etwa der neue Kammermusiksaal der Hochschule Luzern - Musik (im Bild ganz oben der Neubau des Departements Musik), der Neubau des Departements Informatik (Bild oben) oder der Anbau des Departements Design & Kunst
- Internationale Kooperationsprojekte der Hochschule, respektive der Departemente und Institute
- Forschungsschwerpunkte mit Potenzial zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, zum Beispiel in Form von Förderprofessuren