Ziel des Hochschul-Fundraising ist es, Spender, Stifter und Sponsoren zu gewinnen. Fundraising gibt es weltweit. Universell sind auch die Prinzipien für das Handeln von Fundraisern.
Ehrlichkeit: Fundraiser handeln zu allen Zeiten ehrlich und wahrhaftig, so dass öffentliches Vertrauen geschützt und Förderer wie Geförderte nicht irregeführt werden.
Respekt und Würde: Fundraiser gehen zu allen Zeiten respektvoll mit ihrer Profession, ihrer eigenen Organisation und der Würde von Förderern und Geförderten um.
Integrität: Fundraiser handeln offen und sind sich ihrer Verantwortung für öffentliches Vertrauen bewusst. Sie decken Interessenskonflikte auf und vermeiden persönliche und professionelle Verfehlungen.
Empathie: Fundraiser arbeiten ihren Zielen entsprechend und ermutigen andere, dieselben professionellen Standards und entsprechendes Engagement zu übernehmen. Sie respektieren die Privatsphäre des Einzelnen, die Freiheit der Wahl und der Unterschiedlichkeit.
Transparenz: Fundraiser fördern die Erstellung klarer, genauer und verständlicher Berichte über ihre Arbeit und den Weg, den Spenden bis zur Verwendung nehmen, sowie über Kosten und Ausgaben.