Biografie
Sandra Köster ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Nachhaltiges Bauen und Erneuern am Institut für Gebäudetechnik und Energie IGE an der Hochschule Luzern – Technik & Architektur.
Sie studierte an der Fachhochschule Mainz und der École nationale supérieure d'architecture de Versailles Architektur mit den Vertiefungen im Städtebau, der Denkmalpflege sowie dem Wohnungsbau. Ihre vielfältigen beruflichen Qualifikationen in unterschiedlichen Kontexten eignete sie sich in Büros in Paris, Mainz, Basel, Wien und Zürich an.
2020 absolvierte sie ein Masterstudium im Bereich Nachhaltiges Bauen an der Kunstuniversität Linz. Ihre Kernkompetenzen liegen in der Entwicklung von räumlich-, sozialgerecht-, ökologisch- und ökonomisch- verantwortungsvollen Architektur im nationalen und globalen Kontext. Internationale Praxiserfahrungen in den Bereichen Städtebau, nachwachsende Baustoffe wie Holz, Lehm und Bambus sammelte sie in China, Indien, Kolumbien, Thailand und im Kongo.
Ausbildung
2020 Master of Architecture BASEhabitat Kunstuniversität Linz AT
2019 Energieberaterin für Wohngebäude TU Darmstadt DE
2016 Berufsbildnerin CH
2014 Baubiologin IBN DE
2009 Master of Arts Integrierte Wohnungsbauentwicklung FH Mainz DE
2008 Diplom in Architektur FH Mainz DE
Praxistätigkeit
2022 - heute Wissenschaftliche Mitarbeiterin Hochschule Luzern - Technik & Architektur
2021 - 2022 Nachhaltige Projektleiterin Dietrich Schwarz Architekten Zürich CH
2019 - 2021 Forschungsmitarbeiterin und Projektleiterin HARDDECOR Wien AT
2018 Projektleiterin Wohnungsbau F+P Architekten Wien AT
2017 Projektleiterin Sozialer Wohnungsbau illiz Architektur Wien AT
2012 - 2017 Projektleiterin Rüdisühli Ibach Basel CH
2009 - 2012 Projektleiterin Hamm + Kowalewsky Mainz DE
Weitere Aktivitäten
2018 Mitglied im Netzwerk Bildungslandschaften in Bewegung TU Wien
2017 Mitglied bei Architekten über Grenzen e.V.