Biografie
Ausbildung
Dr. rer. soc an der Universität Konstanz
Dissertationsthema
Nicolai Ruh beforschte in seinem Promotionsprojekt eine politisierte Entwicklerszene kryptografischer Technologien in der Bay Area in und um San Francisco sowie in Deutschland. Dabei interessierte ihn der Blick dieser Expertinnen und Experten auf die unsichtbaren Strukturen einer Lebenswelt, die als globaler Wirk- und Erfahrungsraum zunehmend über digitale Technologien erfasst und vermittelt wird.
Berufliche Stationen
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Exzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“ (Universität Konstanz)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Fellow am Sozialwissenschaftlichen Archiv Konstanz
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Markt- und Meinungsforschung
Interessen
- Auswirkung der Digitalisierung auf unsere Lebenswelt
- Ganzheitliche Betrachtung digitaler Schlüsseltechnologien (u.a. Kryptografie, Artificial Intelligence, Big Data, Smart Systems, Augmented Reality)
- Gegenwartsdiagnose und Zukunftsforschung
- Wissenschafts-/Forschungskommunikation
- Musik (Gitarre, Synthesizer, Komposition und Klangforschung)
- Popkultur (Musik, Film und Literatur)