Grants Office
Beratung und Unterstützung
Das Grants Office bietet Ihnen individuelle Unterstützung bei konkreten Fragen zu Forschungsförderprogrammen und - vorhaben an. Wir bereiten grundlegende Informationen zu den verschiedenenen Förderprogrammen wie zum Beispiel: SNF, Innosuisse (national) und Horizon 2020 (international) auf. Hierzu ist auch das Euresearch Office Zentralschweiz in das Grants Office integriert.
Vernetzung
Im Grants Office verstehen wir unsere Aufgabe als "Informations- und Supportdrehscheibe" und pflegen einen regelmässigen Austausch sowohl mit den Forschenden der HSLU und Kunden aus der Privatwirtschaft als auch den nationalen und internationalen Förderorganisationen.
Dazu sind wir auch im regelmässigen Kontakt mit Förderorganisationen anderer Hochschulen, Grants Offices und externen Gremien wie zum Beispiel: swissuniversities, swisscore, Innovation Transfer Zentralschweiz.
Biografie
Studium Maschinenbau an der Universität Stuttgart und anschliessender Promotion zum Dr.-Ing. im Bereich Umwelttechnik und -management (Ganzheitliche Bilanzierung) mit dem Thema: "Einfluss von Recyclingverfahren auf die umweltliche Produktbilanz" im Jahre 1997.
Leitung eines Ingenieurbüros (1997-2000) und Geschäftsführer eines KMU im Bereich der Acrylglasverarbeitung (2000-2007).
Leitung der Stabstelle Technologie Transfer an der Hochschule für Life Sciences FHNW (2007-2014) und anschliessend Leitung des Euresearch Office und Forschungssupport FHNW (2014-2019).
Seit 1. Juli 2019 als Mitarbeiter im Grants Office der Hochschule Luzern tätig.