Biografie
Kathi Kæppel ist Medienkünstlerin und Lehrende. Sie arbeitet in den Bereichen Zeichnung, experimentelle Animation und Installation. Sie studierte an der Kunsthochschule Berlin- Weißensee und der University for the Creative Arts (UCA). Ihre Projektionen, Installationen und Filme wurden weltweit in Galerien, Institutionen und auf Festivals, wie dem Edinburgh International Film Festival, der Biennale der Animation Bratislava and Les Rencontres Internationales gezeigt. Ihre Arbeit wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter der Gold Preis für experimentelle Filme und Videos des Houston International Film Fest, der German Design Award und der ADC-Preis für räumliche Kommunikation. Kæppel erhielt ein DAAD und ein Fulbright Stipendium, so wie ein Stipendium der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Sie war Gründungsmitglied der Künstlergruppe monogatari (1999 - 2005), die mit Projekten im Bereich des Comic-Journalismus auf sich aufmerksam machte. Von 2000 bis 2007 leitet sie das Animationsdepartment der Produktionsfirma filmlounge und produzierte zahlreiche animierte Musikvideos für Bands wie »Wir sind Helden«. Kæppel ist Jurymitglied und Kuratorin des Internationalen Trickfilm-Festivals Stuttgart (ITFS). Sie unterrichtete u.a. an der Universität der Künste Berlin (UdK), der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, der Kunsthochschule Kassel und der HAW Hamburg. Von 2014-2018 war Kæppel als Gastprofessor an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee tätig. Seit 2019 arbeitet sie im Team der Forschungsgruppe Visual Narrative an der HSLU D&K.